- Registernummer: R003162
- Ersteintrag: 09.03.2022
- Letzte Änderung: 10.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Deutscher Verband derAromenindustrie e.V. (DVAI)Friedrichstraße 16610117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930240886590
-
E-Mail-Adressen:
- info@dvai-dvrh.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2320.001 bis 30.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Julia Hermine Hoffmann
- Tobias Koppitz
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
63 Mitglieder am 10.06.2024, davon:
- 3 natürliche Personen
- 60 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (9):
- European Flavour Association (EFFA)
- Lebensmittelverband Deutschland
- Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE)
- Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI)
- Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
- Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE)
- European Federation of Essential Oils (EFEO)
- Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
EU-Gesetzgebung; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Dem Verband obliegt es, die allgemeinen und gemeinsamen ideellen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder zu fördern und zu schützen. Der Verband soll insbesondere a) die rechtliche Entwicklung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene, soweit sie Aromen im Sinne der EG-Aromenverordnung, funktionelle Lebensmittelzutaten und damit hergestellte Erzeugnisse betrifft, begleiten und fördern; b) die Interessen seiner Mitglieder gegenüber nationalen sowie internationalen Behörden, Organisationen und Verbänden vertreten; c) den Austausch allgemeiner wirtschaftlicher und technischer Informationen unter den Verbandsmitgliedern koordinieren und fördern; d) für einen lauteren Wettbewerb in den Reihen der Mitglieder eintreten.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
650.001 bis 660.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22