Seiteninhalt
- Registernummer: R003097
- Ersteintrag: 07.03.2022
- Letzte Änderung: 27.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Holbeinstraße 2679100 FreiburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49761790790
-
E-Mail-Adressen:
- b.oswald@medienverbaende.de
- vpdm@medienverbaende.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Britta Oswald-Brügel
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
69 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Bundesverband Druck und Medien e. V.
- Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V
- Unternehmer Baden-Württemberg e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Werbung; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der verband papier, druck und medien südbaden e. V. vertritt und fördert die Interessen der südbadischen Druck- und Medienindustrie sowie der Papierverarbeitung. Der Verband vertritt die Brancheninteressen gegenüber Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Es wird seitens des Verbandes an Veranstaltungen der Spitzenverbände teilgenommen, bei denen in Einzelfällen das Gespräch mit geladenen Politikern gesucht wird. Der Versand von Stellungnahmen an Bundestagsabgeordnete oder die Bundesregierung in seltenen Fällen ist denkbar.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
370.001 bis 380.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23