Seiteninhalt
Deutscher Kräuter- und Gewürzhändler-Verband e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003057
- Ersteintrag: 07.03.2022
- Letzte Änderung: 03.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 03.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Sonninstr. 2820097 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +494023601625
-
E-Mail-Adressen:
- dkgv@wga-hh.de
-
Webseiten:
-
keine
-
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Lutz Düshop
- Lisann Bauer
-
Zahl der Mitglieder:
14 Mitglieder am 02.03.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhandel e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Außenwirtschaft; Arzneimittel; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Zweck des Verbandes ist die Wahrnehmung und Förderung der wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen der Kräuter- und Gewürzhändler, insbesondere bezweckt er: lauteren Wettbewerb zu fördern und unlauteren Wettbewerb jeder Art zu bekämpfen; durch Erwerb der Mitgliedschaft in anderen Organisationen und Institutionen die Interessen der Kräuter- und Gewürzhändler zu wahren und zu fördern; die Interessen der Kräuter- und Gewürzhändler bei Stellen öffentlichen und privaten Rechts zu vertreten; die Vertretung der berechtigten Belange der Kräuter- und Gewürzhändler als Berufsgruppe bei gesetzgebenden Körperschaften, Ministerien und Verwaltungsbehörden; die Behörden in allen den Kräuter- und Gewürzhändler berührenden Fragen, vor allem in der Verbraucherversorgung und in der Durchführung der von ihnen erlassenen Bestimmungen zu unterstützen; das Ansehen der Kräuter- und Gewürzhändler in der Öffentlichkeit zu heben und die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe seiner Mitglieder durch geeignete Maßnahmen zu fördern; die Öffentlichkeit über die Belange der Kräuter- und Gewürzhändler und über die Meinungsbildung im Kräuter- und Gewürzhändler-Verband durch geeignete Maßnahmen zu informieren.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja