Seiteninhalt
- Registernummer: R003045
- Ersteintrag: 07.03.2022
- Letzte Änderung: 05.05.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Strande 3d18055 RostockDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4938120270600
-
E-Mail-Adressen:
- info@aida.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23460.001 bis 470.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Dirk Inger
- Wolfgang Jani
- Benjamin Müller
- Felix Eichhorn
- Mario Zanetti
-
Mitgliedschaften (10):
- DRV Deutscher Reise Verband e. V.
- Cruise Lines International Association Europe (CLIA Deutschland)
- Verband Deutscher Reeder
- Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) e.V.
- Maritime Plattform e.V.
- Hamburg Cruise Net
- MV Cruise Net
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Stiftung Klima Wirtschaft
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Internationale Beziehungen; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Costa Group ist der führende europäische Anbieter von Kreuzfahrten, vertreten durch die deutsche Marke und Marktführer in Deutschland, AIDA Cruises, sowie Costa Cruises. Als Unternehmen mit einem hohen Interesse an nachhaltiger Entwicklung der Kreuzfahrtindustrie arbeitet die Costa Group an der Erreichung ehrgeiziger Ziele; das beinhaltet vor allem vielfältige Schritte zur Dekarbonisierung. Dabei stellt der politische Rahmen einen wichtigen Bestandteil des Transformationsprozesses dar. Wir möchten als sachlicher und konstruktiver Dialogpartner zur Verfügung stehen, mit unserem Fachwissen unterstützen sowie uns an Entscheidungsprozessen beteiligen.
-
Pauschalreiserichtlinie
-
Beschreibung:
Die EU Kommission hat im Herbst 2023 einen Entwurf zur Revision der Pauschalreiserichtlinie vorgelegt. Dieser wird derzeit in Brüssel beraten. EU Parlament und EU Rat befassen sich mit diesem Dossier. Deshalb bildet sich auch die deutsche Bundesregierung (Federführung BMJ) dazu derzeit eine politische Meinung. Nach Abschluss des Gesetzgebungsvorhabens in Brüssel muss das dortige Ergebnis in deutsches Recht umgesetzt werden.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 24/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/2302 zur wirksameren Gestaltung des Schutzes von Reisenden und zur Vereinfachung und Klarstellung bestimmter Aspekte der Richtlinie -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Integration der Kreuzfahrt in die Nationale Tourismusstrategie der Bundesregierung
-
Beschreibung:
Anerkennung der Kreuzfahrt als wichtiger und planbarer Teil der Tourismuswirtschaft in Deutschland, insbesondere für die deutschen Küstenregionen, aber auch darüber hinaus. Berücksichtigung der Erfolge der Kreuzfahrtindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität und ihrer Rolle als wichtiger Teil der deutschen Tourismuswirtschaft
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/2690 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Nationalen Tourismusstrategie - Nachhaltigen Tourismus wettbewerbsfähig gestalten Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Integration der Kreuzfahrt in die Nationalen Hafenstrategie der Bundesregierung für die See- und Binnenhäfen
-
Beschreibung:
Anerkennung der Wichtigkeit der Hafenwirtschaft in Deutschland, daher braucht es eine moderne und angemessene Finanzierung und Ausbau bestehender Strukturen in einem konstruktiven Dialog zwischen Bund, Ländern, Hafenstädten und Wirtschaft.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/10900 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Nationale Hafenstrategie der Bundesregierung für die See- und Binnenhäfen Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23