Seiteninhalt
Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland e.V. (BED)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003044
- Ersteintrag: 07.03.2022
- Letzte Änderung: 29.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 29.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BED e.V. VerwaltungNohner Straße 1066693 MettlachDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4964389279000
-
E-Mail-Adressen:
- info@bed-ev.de
- c.donner@bed-ev.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2370.001 bis 80.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/235,95
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Christine Donner
- Volker Brünger
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
2.527 Mitglieder am 06.05.2024, davon:
- 931 natürliche Personen
- 1.596 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (29):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Meinungs- und Pressefreiheit; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Fachkräfteanwerbung aus dem Ausland
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der BED e.V. nimmt als maßgeblicher Spitzenverband auf Bundesebene für den Bereich der Ergotherapie die Interessen seiner Mitglieder und der mit Heilmitteln zu versorgenden Gesellschaft im Rahmen der Selbstverwaltung wahr, durch: 1. Beratung von politischen Entscheidungsträgern zur Heilmittelversorgung, 2. Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, 3. Entwicklung von Rahmenbedingungen & Richtlinien 4. Ansprechpartner für Politik, Krankenkassen und anderen Institutionen 5. Verhandlungen mit Entscheidungsträgern
-
Abschaffung bzw. Anpassung der Zuzahlungsbeträge im Heilmittelbereich
-
Beschreibung:
Abschaffung bzw. Anpassung der Zuzahlungsbeträge im Heilmittelbereich zur Abschaffung dadurch bedingter sozialer Benachteiligungen
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/7090 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 30. Mai 2023 eingegangenen Antworten der Bundesregierung -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Krankenversicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
TI-Finanzierungsvereinbarung für Heilmittelerbringer
-
Beschreibung:
Die Verantwortung für die TI-Finanzierungsvereinbarung für Heilmittelerbringer muss den maßgeblichen Berufsverbänden obliegen. Derzeit besteht ein Vertrag zu Lasten Dritter! Der Spitzenverband der Krankenkassen GKV-SV vereinbart die relevanten Rahmenbedingungen bislang mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Das gilt insbesondere für die TI-Erstattungen, aber auch z.B. für die ambulante Leistungserbringung in Form von Hausbesuchen. Heilmittelerbringer benötigen unbedingt mobile TI-Anwendungen und damit auch entsprechende Erstattungen. Die maßgeblichen Berufsverbände auf Bundesebene im Heilmittelbereich obliegt die jeweilige Interessensvertretung von Heilmittelerbringengenden, in unserem Fall von Ergotherapierenden.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9788 (Vorgang) [alle RV hierzu]
a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache 20/9048 - Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens - (Digital-Gesetz - DigiG) - b) zu dem Antrag der Abgeordneten Martin Sichert, Jörg Schneider, Dr. Christina Baum, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD - Drucksache 20/4670 - Medizinbürokratismus stoppen - Behandeln statt verwalten -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Krankenversicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Land Niedersachsen
Deutsche Öffentliche Hand – LandNiedersachsenBetrag: 190.001 bis 200.000 EuroAusstattung der BED-Mitglieder in Niedersachsen mit Hard- und Software für die Erbringung telemedizinischer Leistungen sowie Grundlagenschaffung für die TI. -
Land Niedersachsen
Deutsche Öffentliche Hand – LandNiedersachsenBetrag: 190.001 bis 200.000 EuroSchaffung einer zentralen Terminvermittlungsplattform im Heilmittelbereich für sämtliche Heilmittelbehandlungen bzw. Behandlungsserien.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
190.001 bis 200.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
-
TherapieFix Verwaltungs UG
Betrag: 140.001 bis 150.000 EuroSpende zur Unterstützung des Vereinszwecks gemäß Satzung -
HASOMED GmbH
Betrag: 40.001 bis 50.000 EuroUnterstützung des Vereinszwecks laut Satzung
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
380.001 bis 390.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23