Seiteninhalt
Memento Preis für vernachlässigte Krankheiten
NGO-Bündnis
- Registernummer: R003004
- Ersteintrag: 07.03.2022
- Letzte Änderung: 16.01.2023
- Jährliche Aktualisierung: 16.01.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BUKO Pharma-KampagneAugust-Bebel-Straße 6233602 BielefeldDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4952139060948
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@zrzragb-cervf.qr
- zx@ohxbcunezn.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 06/21 bis 05/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Pbevaan Xeäzre
-
Funktion: Koordination
-
Telefonnummer: +4952139060948
-
E-Mail-Adressen:
- px@ohxbcunezn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Znk Xyrva
-
Funktion: Koordination
-
Telefonnummer: +4952139060948
-
E-Mail-Adressen:
- zx@ohxbcunezn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Wöet Fpunnore
-
Funktion: Vertreter Mitgliedsorganisation (BUKO Pharma-Kampagne)
-
Telefonnummer: +4952160550
-
E-Mail-Adressen:
- wf@ohxbcunezn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Zryvffn Fpunejrl
-
Funktion: Vertreterin Mitgliedsorganisation (Ärzte ohne Grenzen e.V.)
-
Telefonnummer: +4930700130184
-
E-Mail-Adressen:
- zryvffn.fpunejrl@oreyva.zfs.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Znervxr Unnfr
-
Funktion: Vertreterin Mitgliedsorganisation (Brot für die Welt)
-
Telefonnummer: +4930652111814
-
E-Mail-Adressen:
- znervxr.unnfr@oebg-shre-qvr-jryg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Znahry Xbpu
-
Funktion: Vertreter Mitgliedsorganisation (DAHW); zeitweise vertreten durch Patrick Georg (DAHW)
-
Telefonnummer: +499317948116
-
E-Mail-Adressen:
- Znahry.Xbpu@QNUJ.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
4 Mitglieder am 16.11.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Entwicklungspolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Global Health
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Mit dem Memento Preis zeichnen wir besonderes Engagement in den Bereichen Politik, Forschung und Journalismus zu vernachlässigten Gesundheitsbedürfnissen von Menschen in ärmeren Ländern aus. Wir treten dafür ein, dass Menschen weltweit die Gesundheitsversorgung bekommen, die sie benötigen und dies zu Preisen, die sie bezahlen können. Nur so kann das Menschenrecht auf Gesundheit verwirklicht werden. Der Preis wird verliehen vom Memento Bündnis, das sich aus folgenden Nichtregierungsorganisationen zusammensetzt: Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. Ärzte ohne Grenzen e.V. DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. BUKO Pharma-Kampagne, Gesundheit - global und gerecht e.V. Die BUKO Pharma-Kampagne ist zuständig für die Koordination und die finanzielle Abwicklung der Tätigkeiten, die im Kontext des Memento Preises anfallen. Der Memento Preis wird in drei Kategorien vergeben. Ausgezeichnet werden beim Memento Forschungspreis die Aktivitäten, die einen wichtigen Beitrag leisten bei der Erforschung und Entwicklung von vorbeugenden Maßnahmen, Diagnostika und Therapien zu vernachlässigten Gesundheitsbedürfnissen in ärmeren Ländern. Mit dem Memento Medienpreis soll Medienschaffenden die Möglichkeit gegeben werden, Rechercheprojekte zu verwirklichen. Ob Antibiotikaresistenzen oder vernachlässigte Krankheiten, der Bedarf nach Innovationen ist groß, aber die Forschung zu gering - und die Preise oft unbezahlbar. Wünschenswert sind Beiträge, die mehr Licht ins Dunkel dieser Themen bringen. Zudem rufen wir zu Vorschlägen für den Memento Politikpreis auf. Mit ihm werden Personen ausgezeichnet, die ein deutsches politisches Mandat in Parlament oder Ministerium, auf Landes-, Bundes- oder Europa-Ebene tragen und sich in besonderem Maße dafür eingesetzt haben, zwei wichtige globale Probleme anzugehen. Fehlende Forschung und zu hohe Medikamentenpreise. Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Fachgesprächen werden aktuelle Themen rund um vernachlässigte Gesundheitsbedürfnisse mit Fachexpertinnen und Fachexperten diskutiert. So werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die der deutschen Politik in ihrem Engagement im Bereich Global Health wegweisend sein sollen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 06/21 bis 05/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 06/21 bis 05/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.