- Registernummer: R003001
- Ersteintrag: 07.03.2022
- Letzte Änderung: 10.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schwerborner Str. 3099087 ErfurtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4936173900
-
E-Mail-Adressen:
- info@thueringer-energienetze.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23120.001 bis 130.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Ass. iur. Inka Jonke
- Dipl.-Ing. (FH) Marcus Junghans
- Dipl.-Ing. Ulf Unger
- Frank Peter Tille
-
Mitgliedschaften (11):
- BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
- DVGW Dachverband Gas- und Wasserwirtschaft
- FNN Forum Netztechnik Netzbetrieb
- DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik
- TÜV Thüringen
- Forschung- und Industriezentrum e. V.
- VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
- Forschungsstelle für Elektropathologie
- Kraftwerksschule Essen e. V.
- Mitteldeutsche Wettbewerbsallianz e. V.
- EU DSO Entity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Unternehmen führt Gespräche und verfasst Stellungnahmen zum Zwecke der Interessenvertretung mit Vertretern und Mitgliedern des Deutschen Bundestags zur Erläuterung von Änderungsmöglichkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern im Bereich der leitungsgebundenen Energieversorgung und -weiterleitung wie den Ausbau und Finanzierung von Strom- und Gasverteilnetzen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Deutsche Öffentliche Hand – BundBundeskasse Dienstort TrierBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroBundesförderung Elektromobilität, Umweltbonus
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23