Seiteninhalt
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 12.10.2023
easyJet Europe Airline GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002984
- Ersteintrag: 06.03.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Wagramer Straße 191220 WienÖsterreich
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930726297510
-
E-Mail-Adressen:
- public.affairs@easyJet.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21100.001 bis 110.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Anita Carstensen
- Stephan Erler
- Marco Gatti
-
Mitgliedschaften (3):
- BARIG e.V.
- Airlines for Europe
- söp, Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Tourismus; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
easyJet ist eine paneuropäische Airline-Gruppe mit drei Fluggesellschaften in Österreich, der Schweiz und Großbritannien und bietet eine einzigartige und erfolgreiche Kombination aus dem besten Streckennetzwerk, das Europas zentrale Flughäfen miteinander verbindet, sowie einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und freundlichem Service. easyJet versteht sich als verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Unternehmen, das seine Mitarbeiter mit lokalen Verträgen in acht Ländern in ganz Europa in voller Übereinstimmung mit den nationalen Gesetzen und unter Anerkennung ihrer Gewerkschaften beschäftigt. easyJet nimmt das Thema Nachhaltigkeit ernst und hat sich verpflichtet, bis 2050 emissionsfrei zu fliegen. Gemeinsam mit den Partnern Airbus, Rolls-Royce, Cranfield Aerospace Solutions und Wright Electric arbeitet easyJet daran, die Entwicklung der emissionsfreien Flugzeugtechnologie zu beschleunigen. In der Zwischenzeit kompensiert easyJet die CO2-Emissionen des Treibstoffs aller Flüge, ohne zusätzliche Kosten für die Passagiere. Hierbei unterstützt easyJet nur Projekte, die nach dem Gold Standard oder dem Verified Carbon Standard, international anerkannten Zertifizierungssystemen, zertifiziert sind. Außerdem wird easyJet weiterhin so effizient wie möglich fliegen, mit modernen, treibstoffsparenden Flugzeugen und einer hohen Auslastung. Seit dem Jahr 2000 hat die Fluggesellschaft über einen Zeitraum von 20 Jahren ihre CO2-Emissionen pro Passagier und Kilometer um mehr als ein Drittel reduziert und ist bestrebt, diese weiter zu reduzieren. Innovation liegt easyJet im Blut - seit dem Start vor über 25 Jahren, als easyJet den Flugverkehr revolutioniert hat, bis zum heutigen Tag, an dem wir führend sind in den Bereichen Digitalisierung, Web, Ingenieurwissenschaften und operative Innovationen, um das Reisen für unsere Passagier noch einfacher und erschwinglicher zu machen. easyJet arbeitet eng mit Regierungen, Aufsichtsbehörden, politischen Entscheidungsträgern, Flugsicherungsbetreibern, Fluglinienverbänden und Tourismusorganisationen zusammen. Unsere drei paneuropäischen Fluggesellschaften werden von der Austro Control in Österreich, der Civil Aviation Authority in Großbritannien und dem Bundesamt für Zivilluftfahrt in der Schweiz reguliert. easyJet arbeitet mit Regulierungsbehörden und Regierungen zusammen, um ihre strategischen Beweggründe zu verstehen, die Auswirkungen regulatorischer Änderungen auf das Unternehmen und die Kunden zu erfassen und sicherzustellen, dass die politischen Entscheidungsträger unser Geschäftsmodell und den damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Nutzen verstehen.
Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung:
https://corporate.easyjet.com/investors/reports-and-presentations