Seiteninhalt
VTG GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002918
- Ersteintrag: 04.03.2022
- Letzte Änderung: 01.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 01.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Nagelsweg 3420097 HamburgDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +494023540
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@igt.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22900.001 bis 910.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Bxfnan Wnaffra
-
Funktion: Chief Operating Officer Eurasia & Far East
-
Telefonnummer: +494023541314
-
E-Mail-Adressen:
- bxfnan.wnaffra@igt.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Znex Fgrirafba
-
Funktion: Chief Financial Officer
-
Telefonnummer: +494023542601
-
E-Mail-Adressen:
- znex.fgrirafba@igt.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Fira Jryyoebpx
-
Funktion: Chief Operating Officer Europe & Chief Safety Officer
-
Telefonnummer: +494023542451
-
E-Mail-Adressen:
- fira.jryyoebpx@igt.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Qe. Eraé Nory
- Naar Xertr
- Zngguvnf Xaücyvat
- Wrffvpn Enthm
- Fgrsna Ybuzrlre
- Qe. Urvxb Svfpure
-
Mitgliedschaften (15):
- Nyyvnam ceb Fpuvrar r. I.
- ICV Ireonaq qre Tügrejntraunygre va Qrhgfpuynaq r. I.
- Qrhgfpurf Irexruefsbehz r. I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r. I.
- Trfryyfpunsg mhz Fghqvhz fgehxghecbyvgvfpure Sentra r. I.
- Fgvsghat XyvznJvegfpunsg
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Vaqhfgevr r. I.
- uju Trfryyfpunsg süe Genafcbeg- haq Hagrearuzraforenghat zou
- Bfgnfvngvfpure Irerva r. I. (BNI)
- Bfg-Nhffpuhff - Bfgrhebcnirerva qre Qrhgfpura Jvegfpunsg r. I.
- Argmjrex Rhebcävfpure Rvfraonuara r. I.
- Ireonaq Qrhgfpure Irexruefhagrearuzra r. I.
- Ireonaq qre Onuavaqhfgevr va Qrhgfpuynaq r. I.
- Teüare Jvegfpunsgfqvnybt r.I.
- FCQ Jvegfpunsgfsbehz r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
VTG agiert in einem stark regulierten Markt. Durch die Marktführerrolle in Europa hat VTG erhebliches Gewicht bei branchenpolitischen Themen und ist in vielen wichtigen Kooperationsprojekten vertreten (z. B. DAC4EU). Um dieser Rolle gerecht zu werden, ist eine aktive Verbandstätigkeit und die Netzwerkpflege im politischen Raum von großer Wichtigkeit. Diese Aktivitäten verfolgen vor allem drei Ziele: 1. Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehr steigern 2. Wichtige Innovationen branchenweit mitgestalten und umsetzen 3. Kostenintensive Auswirkungen durch politische Entscheidungen für die Wagenhalter in wirtschaftlich-tragbaren Grenzen halten
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (7)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
BAV - Lärmbonusprogramme für den Europ. GüterverkehrBetrag: 1.280.001 bis 1.290.000 EuroIttigen, SchweizVergütung für gefahrene Kilometer mit leisen Bremssohlen
-
CINEA (CEF 2018)Betrag: 950.001 bis 960.000 EuroBrüssel, BelgienAnbringung von Sensoren und Digitalisierung von Güterwagen
-
Cinea (CEF 2019)Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroBrüssel, BelgienUmrüstung der Wagen auf leise Bremssohlen // Projektkoordinator VERS
-
Eisenbahnbundesamt (EBA)Betrag: 1.800.001 bis 1.810.000 EuroBonn, DeutschlandEinführung der Powerbox
-
FOD Mobiliteit en VervoerBetrag: 220.001 bis 230.000 EuroBrüsselVergütung für gefahrene Kilometer mit leisen Bremssohlen
-
RFI Rete Ferroviaria ItalianaBetrag: 430.001 bis 440.000 EuroRomVergütung für gefahrene Kilometer mit leisen Bremssohlen
-
ÖBB Infrastruktur AGBetrag: 720.001 bis 730.000 EuroWienVergütung für gefahrene Kilometer mit leisen Bremssohlen
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: