Seiteninhalt
Süßstoff-Verband e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002912
- Ersteintrag: 04.03.2022
- Letzte Änderung: 05.09.2023
- Jährliche Aktualisierung: 09.06.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Postfach 90608551127 KölnDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +492203208945
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@fhrfffgbss-ireonaq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2220.001 bis 30.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Vfnoryyr Orttre
-
Funktion: 1. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +4915116883159
-
E-Mail-Adressen:
- orttre@fhrfffgbss-ireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Wüetra Zrlre
-
Funktion: 2. Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4922021050
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq@fhrfffgbss-ireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
11 Mitglieder am 07.06.2023
-
Mitgliedschaften (2):
- Yrorafzvggryireonaq Qrhgfpuynaq r.I.
- IQBr OrehsfIreonaq Brpbgebcubybtvr r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Süßstoff-Verband e.V. wurde 1970 mit dem Ziel gegründet, "die Forschung auf dem Gebiet der Süßstoffe und die Verbreitung (Veröffentlichung) der Forschungsergebnisse sowie die Information der Öffentlichkeit zu fördern" (§3 der Verbandssatzung). Er unterstützt die politischen Anstrengungen, der Entstehung und Verbreitung von Übergewicht entgegenzuwirken und eine gesunde Ernährungsweise zu fördern. Süßstoffe sind seit Jahrzehnten eine bewährte und sichere Süßungsalternative. Wissenschaftliche Studien sowie nationale und internationale Expert:innen bestätigen, dass Süßstoffe die Kalorienaufnahme verringern und somit bei der Gewichtsabnahme helfen können. Süßstoffe liefern weder Kalorien, noch wirken sie sich negativ auf den Blutzuckerspiegel oder die Zahngesundheit aus. Für Diabetiker:innen bieten Süßstoffe die Möglichkeit, Süßes ohne große Einschränkungen zu genießen. Der Süßstoff-Verband e.V. beteiligt sich an wissenschaftlichen Diskussionen und steht im engen Austausch mit Ernährungs- und Gesundheitsfachleuten. Auf Grundlage von aktuellen Studien informiert der Süßstoff-Verband Multiplikator:innen und Verbraucher:innen wissenschaftlich fundiert über die kalorienfreie Süße in einer geschmacklich und ernährungsphysiologisch ausgewogenen Ernährung. Der Süßstoff-Verband stellt Informationsmaterial bereit, ist auf Fachkongressen präsent und beteiligt sich an der politischen Diskussion um ernährungs-, gesundheits- und verbraucherpolitische Fragestellungen. Mitglieder des Süßstoff-Verbands e.V. sind Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz, die Süßstoffe, Süßstoffzubereitungen und/oder Tafelsüßen herstellen oder vertreiben und Firmen, die Süßstoffe in Getränken und Lebensmitteln einsetzen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja