- Registernummer: R002895
- Ersteintrag: 04.03.2022
- Letzte Änderung: 22.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 11.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
ARAG Holding SEARAG Platz 140472 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492119632219
-
E-Mail-Adressen:
- klaus.heiermann@arag.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
- Klaus Heiermann
- Dr. Sven Wolf
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (18):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Opferschutz; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Unfallversicherung; Breitensport; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die ARAG Holding SE ist die Obergesellschaft des ARAG Konzerns. Sie ist das größte deutsche Versicherungsunternehmen in Familienbesitz mit Geschäftsschwerpunkten in der Rechtsschutzversicherung und Krankenversicherung. Nach der Gründungsidee des Unternehmens soll jeder Bürger soll zu seinem Recht kommen, nicht nur der, der es sich leisten kann. Daraus entsteht unser unternehmerischer Auftrag, unseren Kunden Chancengerechtigkeit durch einen leichten Zugang zum Recht anzubieten. Der ARAG Konzern ist der größte Anbieter von Rechtsschutzleistungen weltweit. Ebenso ist das Unternehmen in der Krankenversicherung sowie in der Sach- und Unfallversicherung aktiv. Gespräche zur politischen Interessenvertretung finden mit Mitgliedern des deutschen Bundestages und deren Mitarbeitenden sowie Vertreterinnen und Vertretern von Bundesministerien statt. im Mittelpunkt stehen direkte persönliche Informationsgespräche. In Einzelfällen werden Stellungnahmen, Studien und Gutachten zu konkreten Regelungsvorhaben erstellt und zur Verfügung gestellt bzw. die Erstellung von Studien und Gutachten durch Dritte finanziell unterstützt.
-
Liberalisierung der außergerichtlichen Rechtsberatung; Aufhebung des Fremdbesitzverbotes
-
Beschreibung:
Vereinfachter Zugang zum Recht für Bürgerinnen und Bürger, so wie es im EU-Ausland bereits erprobte Praxis ist: Liberalisierung der Rechtsberatung durch einen Erlaubnistatbestand für außergerichtliche Rechtsberatung. Neuregelung des anwaltlichen Berufsrechts, das auch Rechtsanwaltsgesellschaften zulässt, die von Rechtsanwälten fachlich geführt werden, ohne dass sie zugleich auch deren Gesellschafter sein müssen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Rechtspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23