Seiteninhalt
Solidaritätsdienst International (SODI) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002850
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 27.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 27.06.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Sudhaus 212053 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493092090930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@fbqv.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Qe. Ebys Fhxbjfxv
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +493092090930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@FBQV.qr
- ebys.fhxbjfxv@FBQV.qr
-
Qe. Ebys Fhxbjfxv
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Flyivn Jregure
-
Funktion: Stellv. Vorsitzende des Vorstands
-
Telefonnummer: +493092090930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@FBQV.qr
-
Flyivn Jregure
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Hjr Wnravpxr
-
Funktion: Stellv. Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +493092090930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@FBQV.qr
-
Hjr Wnravpxr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Zvpunry Xabpur
-
Funktion: Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer: +493092090930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@FBQV.qr
-
Zvpunry Xabpur
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
-
Cnhy Fcehgr
-
Funktion: Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer: +493092090930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@FBQV.qr
-
Cnhy Fcehgr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
-
Naan Tbbf
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +4930920909311
-
E-Mail-Adressen:
- naan.tbbf@FBQV.qr
-
Naan Tbbf
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
-
Fvyinan Zäexvfpu, tro. Senax
-
Funktion: Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer: +493092090930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@FBQV.qr
-
Fvyinan Zäexvfpu, tro. Senax
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
-
Whggn Znghfpurx
-
Funktion: Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer: +493092090930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@FBQV.qr
-
Whggn Znghfpurx
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
208 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (10):
- IRAEB Ireonaq Ragjvpxyhatfcbyvgvx haq Uhznavgäer Uvysr qrhgfpure Avpugertvrehatfbetnavfngvbara r.I.
- Cnevgägvfpure Ynaqrfireonaq Oreyva
- Trzrvajbuyöxbabzvr Qrhgfpuynaq r.I.
- BJHF Oreyva-Oenaqraohet r.I.
- Oreyvare Ragjvpxyhatfcbyvgvfpure Engfpuynt (ORE) r.I.
- Reynffwnue.qr - Ragjvpxyhat oenhpug Ragfpuhyqhat
- Nyyvnam 'Erpugffvpureurvg süe cbyvgvfpur Jvyyrafovyqhat'
- Vavgvngvir Genafcneragr Mvivytrfryyfpunsg
- Vavgvngvir Yvrsrexrggratrfrgm
- Qrhgfpure Cnevgägvfpure Jbuysnuegfireonaq - Trfnzgireonaq r. I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Entwicklungspolitik; Diversitätspolitik; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Sonstiges im Bereich „Umwelt“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
SODI beteiligt sich in verschiedenen Netzwerken an der öffentlichen Diskussion sowie an Kampagnen zu entwicklungspolitischen Themen (z. B. Initiative Lieferkettengesetz, Entschuldung von Ländern im politischen Globalen Süden - erlassjahr.de) sowie zu demokratiefördernden Themen (z. B. Initiative Transparente Zivilgesellschaft, Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung), SODI hält Kontakt zu entwicklungspolitischen Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern verschiedener Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie zu Abgeordneten mit Direktmandat; im Rahmen des Programms "Kinder von Tschernobyl" beteiligt sich SODI an Kampagnen gegen Atomkraft; SODI ist Mitunterzeichner von offenen Briefen und Petitionen zu den o. g. Themen
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)Betrag: 1.920.001 bis 1.930.000 EuroBonnDurchführung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerika sowie Südosteuropa
-
Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ)Betrag: 30.001 bis 40.000 EuroBerlinDurchführung von Projekten im Ausland (8.500 €) sowie im Inland zum Themenkomplex Globales Lernen ("History of Food")
-
Engagement Global gGmbH (FEB - Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung)Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroBonnDurchführung von Projekten im Inland zum Themenkomplex Globales Lernen ("History of Food")
-
Bezirksamt Berlin-LichtenbergBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroBerlinProjektgebundene Zuwendungen zur Entwicklung von Städtepartnerschaften
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (3)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Nxgvba Qrhgfpuynaq Uvysg (NQU)Betrag: 410.001 bis 420.000 EuroZuschüsse einer spendensammelnden Organisation zur Kofinanzierung von Auslandsprojekten
-
Pnevgnf FpujrvmBetrag: 70.001 bis 80.000 EuroZuschüsse einer spendensammelnden Organisation zur Kofinanzierung von Auslandsprojekten
-
24thgr Gngra r.I.Betrag: 60.001 bis 70.000 EuroZuschüsse einer spendensammelnden Organisation zur Kofinanzierung von Auslandsprojekten
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja