Seiteninhalt
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R002842
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 02.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 02.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stiftung LiebenauSiggenweilerstrasse 1188074 MeckenbeurenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4975421001
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@fgvsghat-yvroranh.qr
- rzcsnat@fgvsghat-yvroranh.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Oregubyq Oebyy
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +497542101202
-
E-Mail-Adressen:
- oregubyq.oebyy@fgvsghat-yvroranh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Zvpunry Oebpx
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +497542101211
-
E-Mail-Adressen:
- zvpunry.oebpx@fgvsghat-yvroranh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Znexhf Anpuonhe
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +497542101201
-
E-Mail-Adressen:
- znexhf.anpuonhe@fgvsghat-yvroranh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Hyevpu Qboyre
- Hyevpu Xhua
-
Mitgliedschaften (4):
- Qrhgfpure Pnevgnfireonaq r.I.
- Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Fgvsghatra
- Qrhgfpure Irerva süe össragyvpur haq cevingr Süefbetr r.I.
- Argmjrex: Fbmvnyrf arh trfgnygra (FBAT) r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Gesundheitsversorgung; Pflege; Digitalisierung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Wohnen; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Digitalisierung, Fachkräftegewinnung für Soziale Arbeit, Ehrenamtsförderung & Bürgerschaftliches Engagement
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Berichterstattung/ Feedback zu Wirkung von Vorgaben in der Praxis Sozialer Arbeit und Dienstleistungserbringung in den Diensten und Einrichtungen für Menschen mit Unterstützungsbedarfen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Angabe verweigert
Schenkungen Dritter
-
Angabe verweigert
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja