- Registernummer: R002816
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 01.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Flugplatz, Haus 1063329 EgelsbachDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49610342081
-
E-Mail-Adressen:
- Info@aopa.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Michael Erb
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Luft- und Raumfahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verein verfolgt unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften folgende Ziele: a) Die Förderung von Sicherheit, Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der Allgemeinen Luftfahrt. b) Die Aufklärung der Öffentlichkeit über den Nutzen der Allgemeinen Luftfahrt und die Förderung ihres Verständnisses im Hinblick auf die Belange des privaten Luftverkehrs. c) Die Interessenvertretung der Allgemeinen Luftfahrt bei Parlamenten, Regierungen und Verwaltungen auf nationaler und internationaler Ebene. d) Die Vereinheitlichung und Vereinfachung der Verkehrs-, Zulassungs- und Ausbildungsvorschriften im Interesse der Sicherheit der Allgemeinen Luftfahrt. e) Die Erleichterung des grenzüberschreitenden Verkehrs und die Vertiefung der freundschaftlichen internationalen Beziehungen.
-
Umsetzung der flugmedizinischen Vorschriften der EU durch BMDV / LBA in Deutschland
-
Beschreibung:
Die Verbände AOPA-Germany, DAeC und DULV haben in einer Petition das BMDV dazu aufgefordert, die inakzeptabel langen Bearbeitungszeiten des LBA bei medizinischen Problemfällen zu verkürzen und dabei EU-Recht konsequent umzusetzen.
-
Interessenbereiche:
- Luft- und Raumfahrt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Implementierung der BMDV-Grundsätze für das Fliegen ohne Betriebsleiter
-
Beschreibung:
Unser Ziel ist es, dass kleinere Landeplätze nichtgewerblichen Flugbetrieb durchführen können, ohne dass dafür die Anwesenheit von Flugleitern oder Flugbetriebsleitern vorgeschrieben wird.
-
Interessenbereiche:
- Luft- und Raumfahrt [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Die Berücksichtigung der Allgemeinen Luftfahrt in Flugsicherungskonzepten von BMDV, BAF und DFS
-
Beschreibung:
Für unsere Branche ist es wichtig, dass sie in Flugsicherungskonzepten, die vorrangig auf den Linienflugverkehr zugeschnitten sind, gesondert berücksichtigt wird.
-
Interessenbereiche:
- Luft- und Raumfahrt [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Kritik an den Zuverlässigkeitsüberprüfungen für Privatpiloten gemäß LuftSiG
-
Beschreibung:
Die AOPA-Germany als Verband der Allgemeinen Luftfahrt steht der „ZÜP“ für Privatpiloten seit ihrer Einführung kritisch gegenüber. Unser Verband setzt sich sehr für ein hohes Sicherheitsniveau ein, betrachtet die ZÜP in dieser Form aber nicht als geeignetes Mittel.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Luft- und Raumfahrt [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
530.001 bis 540.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23