Seiteninhalt
Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG
Netzwerk, Plattform oder andere Form kollektiver Tätigkeit
- Registernummer: R002735
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 22.09.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Deutscher KinderschutzbundBundesverband e.V.Schöneberger Straße 1510963 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493021480922
-
E-Mail-Adressen:
- jraavat@xvaqrefpuhgmohaq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/210 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Urvam Uvytref
-
Funktion: Bündniskoordinator
-
Telefonnummer: +49302148090
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qxfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Cnhyn Jraavat
-
Funktion: Referentin Bündniskoordinator
-
Telefonnummer: +493021480922
-
E-Mail-Adressen:
- jraavat@xvaqrefpuhgmohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Yhxnf Jreare
-
Funktion: Referent Bündnissprecher
-
Telefonnummer: +493026309485
-
E-Mail-Adressen:
- yhxnf.jreare@njb.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Zvpunry Tebß
-
Funktion: Bündnissprecher
-
Telefonnummer: +493026309485
-
E-Mail-Adressen:
- yhxnf.jreare@njb.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
18 Mitglieder am 22.02.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Grundsicherung; Kinder, Jugend und Familie, Kinder- und Familienförderung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG setzt sich seit 2009 für eine grundlegende Reform der Kinder- und Familienförderung hin zu einer Kindergrundsicherung ein. Dem Bündnis gehören aktuell 18 Mitgliedsorganisationen und 13 wissenschaftliche Unterstützer*innen an. Es ist ein Netzwerk zum Zwecke der Lobbyarbeit zur Kindergrundsicherung. Es agiert als loses Bündnis, mit alternierenden koordinierenden und sprechenden Organisationen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.