- Registernummer: R002725
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 14.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 14.02.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Solmsstraße 7360486 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4969792030
-
E-Mail-Adressen:
- Regulatory_Affairs@alliance-healthcare.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24220.001 bis 230.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/240,60
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Tanja Wilcke-Pasternacki
- Gönna Schneil
-
Mitgliedschaften (15):
- PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels e. V.
- AGH Verband Großhandel Außenhandel Verlage und Dienstleistungen Hessen e.V.
- AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V.
- AGD Unternehmens- und Arbeitgeberverband für Großhandel und Dienstleistungen e.V.
- AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
- BVDAK Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen e.V.
- GAD Groß- und Außenhandelsverband, Verlage und Dienstleistungen Pfalz e.V.
- grosshandel-bw Verband für Dienstleistung, Groß- und Außenhandel Baden-Württemberg e.V.
- Groß- und Außenhandelsverband Saarland e.V.
- LGAD Landesverband Bayern Großhandel Außenhandel Dienstleistungen e.V.
- SGA Landesverband des Sächsischen Groß- und Außenhandels/Dienstleistungen e.V.
- WIGADI Köln - Aachen - Bonn e.V.
- Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V.
- VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.
- Bundesverband Credit Management e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (33):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Familienpolitik; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Krankenversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Handel und Dienstleistungen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Alliance Healthcare Deutschland GmbH gehört zu Walgreens Boots Alliance, dem größten apothekengeführten Gesundheits- und Wellnessunternehmen in den USA und Europa. Mit den beiden Großhandelsmarken Alliance Healthcare und GEHE sowie den starken Kooperationen alphega und gesund leben Apotheken sind wir einer der wichtigsten Gesundheitsdienstleister für Apotheken und pharmazeutische Hersteller in Deutschland. Das Fundament unseres Leistungsangebots ist der pharmazeutische Großhandel: Als herstellerneutraler und vollversorgender Pharmagroßhändler fungieren wir als Schnittstelle zwischen rund 17.500 Apotheken in Deutschland und über 1.500 Unternehmen der pharmazeutischen Industrie. Die große Menge an Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten auf dem deutschen Markt macht es Apotheken unmöglich, diese Vielfalt vorzuhalten. Das übernehmen wir: Knapp 130.000 Artikel lagern wir nach höchsten Standards und individuellen Anforderungen. Durch unsere täglich mehrfachen Lieferungen an Apotheken stellen wir sicher, dass alle Patientinnen und Patienten ihre benötigten Arzneimittel erhalten. Mit 30 Niederlassungen bundesweit sind wir flächendeckend vertreten und beliefern mehr als 11.000 Apotheken mit durchschnittlich 44.000 Lieferungen pro Tag und 3,3-mal pro Tag und Apotheke. Wir verstehen die besonderen Herausforderungen der Apotheke und entwickeln speziell auf sie angepasste Lösungen, um ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Darüber hinaus bieten wir Pharmaherstellern und Gesundheitsunternehmen eine breite Palette an Leistungen, die genau auf ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Die gesetzlichen Anforderungen an den vollversorgenden Großhändler sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Parallel zu den stetig steigenden Kosten und Anforderungen sinken die gesetzlich geregelten Margen erheblich. Alliance Healthcare ist im PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels e. V. mit insgesamt neun vollversorgenden pharmazeutischen Großhandlungen und mit insgesamt 104 Niederlassungen zusammengeschlossen. Neben der allgemeinen Interessensvertretung und der Weiterentwicklung von Distributionssystemen vertritt der PHAGRO auch die gemeinsamen politischen Interessen aller Mitglieder gegenüber Parlamenten, Regierungen und Verbänden. Die Zielsetzung von der im Kommunikationsbereich bei Alliance Healthcare angesiedelten Stabsstelle „External Affairs“, besetzt mit einer Person, ist der Kenntnisausbau der Belange des pharmazeutischen Großhandels im Gesundheitsmarkt. So tauschen wir uns mit Politikern und Standesvertretern der Apothekerschaft und der pharmazeutischen Industrie verbal und persönlich aus. Dazu werden regelmäßig Politiker in die Großhandels-Niederlassungen zu Führungen eingeladen und persönliche Dialoge auf Fachkongressen, Messen und in Online-Talks geführt. Ebenso wird ein regelmäßiger Kontakt zu politischen Wahlkreis- und Abgeordnetenbüros sowie Multiplikatoren bei Pharmaherstellern und Leistungspartnern der Gesundheitsbranche gepflegt. Eine Absicht zur Interessensvertretung bei Gesetzesvorhaben oder Referentenentwürfen besteht derzeit nicht. Sollte sich unsere Intention ändern, so geben wir dies sofort an.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 09/22 bis 08/23