Seiteninhalt
- Registernummer: R002627
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 07.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 07.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Berliner Allee 3813088 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49309245588
-
E-Mail-Adressen:
- av-berlin@baberlin.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Tobias Schneegans
- Ben-Ari Chasklowicz
- Thomas Breitkopf
- Steffen Rehr
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
158 Mitglieder am 31.12.2023, davon:
- 66 natürliche Personen
- 92 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Bundesverband Automatenunternehmer e.V.
- Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. vertritt seit 1996 in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen die Interessen von ca. 165 kleinen und mittelständischen Unternehmen, die gewerbliche Geldspielgeräte in Spielhallen und Gastronomiebetrieben anbieten. In diesen 6 Bundesländern besetzt der Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. alle Bereiche der wirtschaftlichen, juristischen, politischen uns sozialrelevanten Interessenvertretung seiner Mitgliederschaft.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
70.001 bis 80.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23