Seiteninhalt
Deutscher Hausärzteverband e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002560
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 09.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 05.04.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Edmund-Rumpler-Straße 251149 KölnDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49220357560
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unhfnremgrireonaq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21340.001 bis 350.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Znexhf Orvre
-
Funktion: Bundesvorsitzender
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- ohaqrfibefvgm@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Cebs. Qe. Avpbyn Ohuyvatre-Töcsreg
-
Funktion: 1. Stellvertretende Vorsitzender
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- ohaqrfibefvgm@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Hys Mvggreoneg
-
Funktion: 2. Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Naxr Evpugre-Fpurre
-
Funktion: 3. Stellvertretende Vorsitzende
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qvcy.-Zrq. Vatevq Qäafpury
-
Funktion: Schriftführerin
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Nezva Orpx
-
Funktion: Schatzmeister
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Wraf Jntraxarpug
-
Funktion: Beisitzer
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Qe. Ononen Eözre
-
Funktion: Beisitzerin
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Qe. Yrbabe Urvam
-
Funktion: Beisitzerin
-
Telefonnummer: +49308871437330
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unhfnremgrireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Gwnexb Fpueöqre
- Fronfgvna Wbua
- Wbnpuvz Fpuügm
- Eboreg Srfgrefra
- Ivaprag Wöeerf
- Svavn Fpuhym
-
Zahl der Mitglieder:
30.000 Mitglieder am 30.06.2021
-
Mitgliedschaften (2):
- Ohaqrfireonaq Znantrq Pner r.I. (OZP)
- Nxgvbafoüaqavf Cngvragrafvpureurvg r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Deutsche Hausärzteverband ist ein Berufsverband und die maßgebliche Spitzenorganisation auf Bundesebene für die Wahrnehmung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen von Ärzten, die an der hausärztlichen und hausarztzentrierten Versorgung teilnehmen (zur hausärztlichen Versorgung zugelassene Ärzte, hausärztlich tätige angestellte Ärzte und hausärztlich tätige Ärzte ohne vertragsärztliche Zulassung). Der Verband versteht sich als neutrale Interessenvertretung, soweit Arbeitgeber- oder Arbeitnehmerinteressen betroffen sind. Der Deutsche Hausärzteverband nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr: 1. Die Beratung und Vertretung aller in der Bundesrepublik Deutschland an der hausärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte, insbesondere die Vertretung gegenüber öffentlich-rechtlichen Körperschaften, Kostenträgern, Politik und Öffentlichkeit, 2. die Wahrnehmung und Förderung der berufspolitischen und wirtschaftlichen Interessen der an der hausärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte innerhalb und außerhalb der Ärzteschaft im Inland und im Ausland, 3. die Wahrnehmung und Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der an der selektivvertraglichen, insbesondere hausarztzentrierten Versorgung teilnehmenden Hausärzte sowie deren Gemeinschaften, 4. die Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Forschung und Lehre in der hausärztlichen Medizin, 5. die Förderung der Zusammenarbeit der Vereinigungen hausärztlich tätiger Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland und die Koordination ihrer Tätigkeiten.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja