Seiteninhalt
Kampagne für Saubere Kleidung
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002531
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 18.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 18.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o INKOTAChrysanthemenstr. 1-310407 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915116473942
-
E-Mail-Adressen:
- koordination@saubere-kleidung.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Sonstiges, Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
32 Mitglieder am 03.03.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Clean Clothes Campaign International (CCC)
- Initiative Lieferkettengesetz
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Bundestagsabgeordnete und Mitarbeitende in Bundesministerien werden über Arbeitsbedingungen, die Situation der Rechte der Arbeiter*innen und Umweltthematiken in der weltweiten Bekleidungsindustrie (Textil-, Sport-, Schuh-und Lederindustrie) informiert sowie über die Bedeutung von Umwelt-und Sozialstandards und politische Handlungsmöglichkeiten.
-
Lieferkettengesetz - national und EU
-
Beschreibung:
Umsetzung des EU Lieferkettensorgfaltenpflichtgesetz in nationales Recht; konsequentes Monitoring und ggf. Nachbesserung zur Einhaltung aller in diesem Kontext bestehenden Gesetze
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung" [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Engagement Global
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroZuwendung im Rahmen eine 2-jährigen Föderprojekts
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23