Seiteninhalt
- Registernummer: R002464
- Ersteintrag: 01.03.2022
- Letzte Änderung: 16.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 17.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mainzer Straße 25353179 BonnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492289546040
-
E-Mail-Adressen:
- info@fruchtwein.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,15
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Nicole Lummer
- Klaus Heitlinger
- Judith Hausner
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
35 Mitglieder am 01.06.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Lebens- und Genussmittelindustrie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern geführt, die als Rahmenbedingungen für die Unternehmen der deutschen Fruchtweinindustrie von großer Bedeutung sind. Mithilfe von Positionspapieren informieren wir über Herausforderungen und Potenziale von regulatorischen Vorhaben aus Sicht der Praxis und übermitteln Stellungnahmen und Gutachten an die Bundesregierung und/oder Abgeordnete.
-
Änderung Artikel 75 der Verordnung (EU) 1308/2013
-
Beschreibung:
Aufnahme von Apfelwein und Birnenwein in die Liste der Erzeugnisse nach Artikel 75 Abs. 1 der EU-Verordnung 1308/2013
-
Interessenbereiche:
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 19.12.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
EU-Verordnung zur Einführung einer Vermarktungsnorm für Apfelwein und Birnenwein
-
Beschreibung:
Einführung harmonisierter Regelungen für die EU-Cider-Industrie, die für die Wirtschaft angemessen und praktikabel sind
-
Interessenbereiche:
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 19.12.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 15.04.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Änderung Verordnung (EU) Nr. 251/2014 betreffend Verwendung der Bezeichnung "Glühwein" für gegorene Getränke aus anderen Früchten als Trauben
-
Beschreibung:
Die EU-Kommission schlägt eine Verordnung zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1308/2013, (EU) 2021/2115 und (EU) Nr. 251/2014 in Bezug auf bestimmte Marktvorschriften und sektorbezogene Unterstützungsmaßnahmen im Weinsektor und für aromatisierte Weinerzeugnisse vor. Der Verordnungsentwurf sieht u. a. vor, in die Verordnung (EU) Nr. 251/2014 eine Gestattung der Verwendung der Bezeichnung "Glühwein" für gegorene Getränke, die auf Basis anderer Früchte als Trauben hergestellt wurden, aufzunehmen.
-
Interessenbereiche:
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 11.04.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
80.001 bis 90.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
- Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V.
- Katlenburger Kellerei GmbH & Co. KG
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23