Seiteninhalt
Medtronic GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002310
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 31.10.2023
- Jährliche Aktualisierung: 30.10.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Earl-Bakken-Platz 140670 MeerbuschDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49215981490
-
E-Mail-Adressen:
- qrhgfpuynaq@zrqgebavp.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 05/22 bis 04/23490.001 bis 500.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Verar Ubyyre
-
Funktion: Senior HR Director Germany, Alpine & Nordics / SSCs / Geschäftsführerin Medtronic GmbH
-
Telefonnummer: +49215981490
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@zrqgebavp.pbz
-
Verar Ubyyre
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Qbebgurr Fgnzz
-
Funktion: Government Affairs Director DACH / Geschäftsführerin Medtronic GmbH
-
Telefonnummer: +49215981490
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@zrqgebavp.pbz
-
Qbebgurr Fgnzz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Ehqbys Zngmraoretre
-
Funktion: Senior Director Enterprise Accounts & Services / Geschäftsführer Medtronic GmbH
-
Telefonnummer: +49215981490
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@zrqgebavp.pbz
-
Ehqbys Zngmraoretre
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Wöet Ibyyznaa
-
Funktion: Senior Business Director Surgical Innovations / Geschäftsführer Medtronic GmbH
-
Telefonnummer: +49215981490
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@zrqgebavp.pbz
-
Wöet Ibyyznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
-
Cvn Znvre
-
Tüagure Tlnezngul
-
Cvn Znvre
-
Mitgliedschaften (7):
- Ohaqrfireonaq Zrqvmvagrpuabybtvr r.I. (OIZrq)
- Nzrevpna Punzore bs Pbzzrepr va Treznal r.I
- Ohaqrfireonaq Znantrq Pner r.I. (OZP)
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Vagrtevregr Irefbethat vz Trfhaqurvgfjrfra r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Vaqhfgevr-Söeqrehat Trfryyfpunsg zoU (VTS) nyf Geätre: OQV Vavgvngvir Trfhaqurvg qvtvgny
- Nxgvbafoüaqavf Cngvragrafvpureurvg r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Krankenversicherung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Künstliche Intelligenz, Daten
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Medtronic ist eines der weltweit führenden und innovativsten Medizintechnik-Unternehmen. Seit über 70 Jahren unterstützt Medtronic Patient:innen, Ärzt:innen und Krankenhäuser bei der Gesundheitsversorgung und Weiterentwicklung von Gesundheitssystemen. Seit mehr als 50 Jahren spielt Medtronic auch in der deutschen Gesundheitsversorgung eine wichtige Rolle. Mit den Produkten und Therapien von Medtronic können rund 70 Krankheitsfelder des menschlichen Körpers diagnostiziert und behandelt werden - darunter Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Parkinson, Krebserkrankungen, Adipositas, Erkrankungen der Wirbelsäule oder Bluthochdruck. Weltweit arbeiten über 90.000 Mitarbeiter:innen in über 150 Ländern und an 79 Produktionsstandorten für die Mission von Medtronic: Schmerzen lindern, Gesundheit wiederherstellen, Leben verlängern. Die Deutschlandzentrale von Medtronic befindet sich in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen). Darüber hinaus gibt es Produktions- sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Deggendorf (Bayern), Poppendorf (Mecklenburg-Vorpommern) und Weßling (Bayern). Medtronic bringt Fachexpertise in politische Diskussionen ein. Dies geschieht sowohl eigenständig als auch über (Branchen-)Verbände. Darüber hinaus arbeitet Medtronic eng mit weiteren Akteuren des Gesundheitssystems zusammen, um Diskussionen zu wichtigen politischen Themen wie Digitalisierung im Gesundheitswesen, den Zugang von Patient:innen zu innovativen Therapien und die Weiterentwicklungs des Industrie- sowie Forschungs- und Entwicklungsstandortes Deutschland anzustoßen und voranzubringen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 05/22 bis 04/23
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 05/22 bis 04/23
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja