Seiteninhalt
Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002305
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 29.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 13.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Fraunhoferstr. 582152 MartinsriedDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +498971048358
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@nqvcbfvgnf-trfryyfpunsg.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Cebs. Qe. zrq. Wraf Noreyr
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +4940428034449
-
E-Mail-Adressen:
- noreyr@hxr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- CQ Qe. Gbovnf Ubsznaa
-
Funktion: Sekretär und Schatzmeister
-
Telefonnummer: +4930450553567
-
E-Mail-Adressen:
- gbovnf.ubsznaa@punevgr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Cebs. Qe. zrq. Fronfgvna Zrluösre
-
Funktion: Präsident elect und Vizepräsident
-
Telefonnummer: +4945150044142
-
E-Mail-Adressen:
- fronfgvna.zrlubrsre@hav-yhrorpx.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- CQ Qe. zrq. Fhfnaan Jvrtnaq
-
Funktion: Vizepräsidentin
-
Telefonnummer: +4930450566615
-
E-Mail-Adressen:
- fhfnaan.jvrtnaq@punevgr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Byvire Uhvmvatn
-
Zahl der Mitglieder:
801 Mitglieder am 31.01.2023
-
Mitgliedschaften (7):
- Jbeyq Borfvgl Srqrengvba (JBS)
- Rhebcrna Nffbpvngvba sbe gur Fghql bs Borfvgl (RNFB)
- Neorvgftrzrvafpunsg qre Jvffrafpunsgyvpura Zrqvmvavfpura Snputrfryyfpunsgra (NJZS)
- Qrhgfpur Nyyvnam Avpugüoregentoner Xenaxurvgra (QNAX)
- Qrhgfpur Nqvcbfvgnf Nyyvnam (QNN)
- Oüaqavf Reaäuehatfjraqr nacnpxra - nore evpugvt
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Xvaqre- haq Whtraqzrqvmva (QTXW)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. (DAG) versteht sich als Fachgesellschaft von Wissenschaftlern und therapeutisch tätigen Experten, die sich dem Krankheitsbild Adipositas (starkes Übergewicht) widmen. Der gemeinnützige Verein hat sich vorrangig zum Ziel gesetzt, Forschung, wissenschaftliche Diskussion, Weiterbildung und wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich Adipositas zu fördern sowie Konzepte und Leitlinien zu Prävention, Diagnose und Therapie der Adipositas zu entwickeln. Neben der Veranstaltung von Fachtagungen engagiert sich die DAG berufspolitisch, forschungspolitisch und gesundheitspolitisch. Die DAG e.V. verfolgt im Einzelnen die Ziele: - Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Adipositas zu fördern, - gegen Ignoranz, Stigmatisierung und vielfältige Diskriminierung von Menschen mit Adipositas zu wirken, - die Öffentlichkeit und Medien über das Thema Adipositas aufzuklären, - evidenzbasierte Leitlinien zur Prävention, Diagnose und Therapie der Adipositas zu erstellen und zu verbreiten, - den nationalen und internationalen wissenschaftlichen Austausch (z.B. EASO) zu pflegen, - die Fort- und Weiterbildung sowie Zertifizierung von Behandlungseinrichtungen auf dem Gebiet der Adipositas zu fördern, - Wissenschaftler sowie Anwender und Akteure an den Schnittstellen von Wissenschaft, Praxis und Politik zu vernetzen, - Betroffene über das Thema Adipositas und insbesondere über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, und - mit anderen gesellschaftlichen Akteuren im Bereich der Prävention und Therapie von Adipositas zusammenzuarbeiten.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (7):
-
DMP Adipositas
-
Ernährungsstrategie 2023
-
Präventionsgesetz
-
Nationaler Präventionsplan
-
Reduktionsstrategie Lebensmittel
-
Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz
-
Versorgungsgesetze I und II
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (1)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Abib Abeqvfx Cunezn TzoUBetrag: 140.001 bis 150.000 EuroZuwendung allgemein
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja
Bericht-uber-die-Erstellung-des-Jahresabschlusses-zum-31-Dezember-2022-ohne-Unterschriften.pdf