Seiteninhalt
Changing Cities e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002290
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 19.09.2022
- Jährliche Aktualisierung: 19.09.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lychener Straße 7410437 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493025781125
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@punatvat-pvgvrf.bet
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Cnhy Wäqr
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +493025781125
-
E-Mail-Adressen:
- cnhy.wnrqr@punatvat-pvgvrf.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Xrefgva Fgnex
-
Funktion: Vorständin
-
Telefonnummer: +493025781125
-
E-Mail-Adressen:
- xrefgva.fgnex@punatvat-pvgvrf.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Obevf Urxryr
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +493025781125
-
E-Mail-Adressen:
- obevf.urxryr@punatvat-pvgvrf.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Zneyrar Fnggyre
-
Funktion: Vorständin
-
Telefonnummer: +493025781125
-
E-Mail-Adressen:
- zneyrar.fnggyre@punatvat-pvgvrf.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Tvevan Ubyynaq
- Entauvyq Føerafra
-
Zahl der Mitglieder:
9 Mitglieder am 25.08.2022
-
Mitgliedschaften (3):
- Xyvzn-Nyyvnam Qrhgfpuynaq
- Nyyvnam Erpugffvpureurvg süe cbyvgvfpur Jvyyrafovyqhat
- Ireohaq Freivpr Snueenq
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Stadtentwicklung; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Changing Cities e.V. koordiniert das Bündnis Bundesrad, welches ein Zusammenschluss der Fahrradentscheide Deutschlands ist. In diesem Zuge vertritt der Changing Cities e.V. die Interessen der Radfahrenden auf Bundesebene für die Kompetenzbereiche des Bundes im Bereich der Verkehrspolitik. In diesem Rahmen wurden bisher Gespräche mit den verkehrspolitischen Sprechern aller Fraktionen mit Ausnahme der AfD geführt.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
-
In allen relevanten Regelwerken wie StVG und StVO den Vorrang des Umweltverbundes gegenüber der Auto-Mobilität festzuhalten und die übergeordnete Funktion des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung zu betonen. Darüber hinaus soll die Handlungsfähigkeit der Kommunen im Verkehrswesen unter Berücksichtigung bundesweit einheitlicher, zukunftsgerichteter Standards für den Umweltverbund gestärkt werden.
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Bundesministerium für Verkehr und digitale InfrastrukturBetrag: 70.001 bis 80.000 EuroInvalidenstraße 44, 10115 BerlinZuwendung mit Mitteln des "Nationalen Radverkehrsplans" (NRVP, https://nationaler-radverkehrsplan.de/de) für das Projekt "Schöner Verkehren" (https://schoenerverkehren.de/spots/). Es wurde zusammen mit den dem ACV, BVG, Fuß e.V., der Berliner Polizei und VCD durchgeführt.
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (1)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Zvpunry EbgnevhfBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroBedingungslose Spende
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja