Seiteninhalt
Visa Europe Management Services Limited, German Branch
Limited
- Registernummer: R002282
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 10.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 18.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Neue Mainzer Strasse 66-6860311 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4969920110
-
E-Mail-Adressen:
- anfragen.europa@visa.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
SpielfeldSkalitzer Str. 85/8610997 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493066701209
- E-Mail-Adresse: anfragen.europa@visa.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23530.001 bis 540.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Michael Gallaher
- Sven Schmitz
- Robert Delille
-
Mitgliedschaften (3):
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Bitkom e.V.
- Interessensgemeinschaft Kreditkarten
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
EU-Gesetzgebung; Tourismus; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verkehrspolitik; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir kommunizieren regelmäßig mit Vertretern des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung, um die Interessen von Visa als Zahlungssystem in Deutschland zu vertreten und zu fördern.
-
Einführung einer Bezahlkarte
-
Beschreibung:
Allgemein befürworten wir die Möglichkeit zur Nutzung von Bezahlkarten für die staatliche Auszahlung von finanziellen Leistungen. Denn dadurch wird Finanzinklusion erhöht und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorangetrieben. Speziell bei der Bezahlkarte für Geflüchtete geht es um die Sicherstellung möglichst einheitlicher technischer Standards.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einführung einer Digitalen Identität
-
Beschreibung:
Wir unterstützen die Entwicklung eines Rahmens für digitale Identitäten und Authentifizierung im EU-Raum (gegenseitige Anerkennung von eIDs). Darüber hinaus beteiligen wir uns an der Entwicklung technischer Lösungen für die Wallet in Deutschland. Änderung der eIDAS2-Regulation, (EU 32014R0910)
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412100030 (PDF, 12 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 05.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages
-
-
-
Versendet am 05.11.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)
-
Beschreibung:
Wir begleiten die Überarbeitung der PSD und die Einführung der Payment Services Regulation auf deutscher Ebene. Hierbei liegt unser Fokus insbesondere auf der geplanten Ausweitung der Vorgaben zu Open Banking. Zusätzlich beobachten wir die geplanten Anpassungen der Sicherheitsvorgaben bei Betrugsprävention und Secure Customer Authentication (SCA).
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Digitaler Euro
-
Beschreibung:
Wir streben bei der geplanten Einführung eines digitalen Euros eine gesetzliche Grundlage an, die gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer garantiert. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass der digitale Euro so ausgestaltet wird, dass er Verbrauchern ein hohes Maß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet. - Vorschlag für eine Verordnung zur Einführung des digitalen Euro (2023/0212/COD)
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23