Seiteninhalt
Ada Health GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002263
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 31.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 31.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Karl-Liebknecht-Straße 110178 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493040367390
-
E-Mail-Adressen:
- bssvpr@nqn.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2250.001 bis 60.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qnavry Anguengu
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +493040367390
-
E-Mail-Adressen:
- bssvpr@nqn.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Cebsrffbe Znegva Uvefpu
- Navfn Vqevf
- Inarffn Yrznevé
-
Mitgliedschaften (3):
- Fcvgmraireonaq Qvtvgnyr Trfhaqurvgfirefbethat r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Teüare Jvegfpunsgfqvnybt r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Sonstiges im Bereich „Recht“; Krankenversicherung; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
-Digitalisierung der Gesundheitsversorgung -Wirtschaftliches Umfeld für Start-Ups in Deutschland -Vereinheitlichung der Rahmenbedingungen der Branche innerhalb der EU z.B. zum Einsatz von Technologien, die künstlicher Intelligenz zugeordnet werden
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungBetrag: 120.001 bis 130.000 EuroBerlinProjekt Qurator Ziele: Angesichts des stark wachsenden und fragmentierten Informationsangebotes stehen viele Branchen unter Druck, immer mehr Inhalte in immer kürzerer Zeit für die digitale Publikation aufzubereiten und zu publizieren. Geschäftsmodelle werden dadurch unrentabel. Vor diesem Hintergrund soll QURATOR dazu beitragen, Kuratierungstätigkeiten und die Generierung digitaler Inhalte in verschiedenen Branchenkontexten durch Automatisierung hochwertiger, effizienter und kostengünstiger zu gestalten und Wissensarbeiter*innen und Redakteur*innen bei der Kuratierung digitaler Inhalte zu unterstützen. Eine wesentliche Grundlage der Plattform bilden intelligente Methoden und Verfahren auf Grundlage generischer Sprach- und Wissenstechnologien, Maschinellem Lernen (ML) und Künstlicher Intelligenz (KI). https://qurator.ai/projekt/
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja