Seiteninhalt
Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R002246
- Ersteintrag: 28.02.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Veröffentlicht am: 28.02.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Verband der AuslandsbankenWeissfrauenstraße 12-1660311 Frankfurt am MainDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
- naqernf.cerpugry@ino.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
640.001 bis 650.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Ohexuneq Xüory-Fbetre
-
Funktion
Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Thvqb U. Mbryyre
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Gbovnf Ibtry
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Senax Fpubrauree
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Whretra Onhqvfpu
-
Funktion
Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Gubznf Snyx
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Urvam Uvytre
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Crgre Ebfraoretre
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Znexhf Fnhreynaq
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 10:
- Qe. Unaaf Puevfgbcu Fvrobyq
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 11:
- Qe. Naqernf Cerpugry
-
Funktion
Geschäftsführer
-
Telefonnummer
+4969975850
-
E-Mails
- ireonaq@ino.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Jbystnat Inuyqvrx
- Znexhf Reo
- Naqernf Xnfgy
- Zéynavr Qe. Yvroreg
- Avan Jrvqvatre
- Qe. Naqernf Cerpugry
-
Zahl der Mitglieder:
201 Mitglieder am 31.12.2021
-
Mitgliedschaften (3):
- Vafgvghg süe Onax- haq Svanamtrfpuvpugr r.I.
- Trfryyfpunsg mhz Fghqvhz fgehxghecbyvgvfpure Sentra r.I.
- Qrhgfpur Irervavthat süe vagreangvbanyrf Fgrhreerpug
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (29):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Meinungs- und Pressefreiheit; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Strafrecht; Zivilrecht; Rente/Alterssicherung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Fokus des VAB steht die Interessenvertretung internationaler Banken, Wertpapierinstituten und Asset Managern in Deutschland bei Fachthemen und Fragestellungen gegenüber dem deutschen Gesetzgeber, also dem Deutschen Bundestag, der Bundesregierung und den Fachministerien, gegenüber der EU-Kommission und dem EU-Parlament sowie gegenüber supranationalen Institutionen. Des Weiteren ist er das Bindeglied seiner Mitglieder zu den verschiedenen Aufsichts- und Verwaltungsorganen wie beispielsweise der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), der Deutschen Bundesbank, der Finanzverwaltung und anderen Behörden des Bundes und der Länder. Der VAB berät hierbei durch die Bereitstellung von ökonomischem und juristischem Know-How und bietet insbesondere die Sichtweise aus dem Ausland auf den deutschen Finanzplatz, indem er unter anderem über die Blickwinkel der Konzernzentralen seiner Mitglieder zu den in Deutschland aktuellen Themen informiert. Er ist so Ansprechpartner für Abgeordnete, Ministerien, Verwaltung und die Presse sowie die interessierte Öffentlichkeit. Der VAB versteht sich außerdem als Dienstleister für seine Mitglieder. Er ist gleichermaßen Ansprechpartner bzw. Berater in Grundsatzfragen und stellt ein Netzwerk zur Verfügung. Das Leistungsangebot des VAB umfasst daher unter anderem folgende Dienstleistungen: Der Informations-Service Die Grundsatzabteilung Die Interessenvertretung
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja