Seiteninhalt
terre des hommes Deutschland e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002091
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 13.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtregierungsorganisation (NGO)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Ruppenkampstraße 11a49084 OsnabrückDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4954171010
-
E-Mail-Adressen:
- info@tdh.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
BerlinBerlinSophienstraße 110178 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4930166385388
- E-Mail-Adresse: m.firchau@tdh.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23250.001 bis 260.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,68
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (10):
- Thomas Berthold
- Antje Ruhmann
- Ralf Willinger
- Jonas Schubert
- Katharina Debring
- Magdalena Firchau
- Teresa Wilmes
- Beat Wehrle
- Larisa Machemer
- Joshua Hofert
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.582 Mitglieder am 31.05.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (25):
- ECPAT Deutschland e.V.
- VENRO - Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen
- Forum Menschenrechte
- Bündnis Entwicklung Hilft
- ATTAC
- Deutsches Bündnis Kindersoldaten
- Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel
- Textilbündnis
- Unter18Nie
- National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
- Deutsches Institut für Menschenrechte
- Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung
- Initiative Lieferkettengesetz
- Fokus Sahel
- Alliance 8.7
- Joining Forces
- Runder Tisch Zentralamerika
- KoBra - Kooperation Brasilien e.V.
- Kolko/MRKK
- Internationale Woche gegen Rassismus
- Deutsche Gesellschaft für Evaluation e.V. (DeGEval)
- Myanmar Netzwerk
- Responsible Mica Initiative
- Bündnis Zusammen für Demokratie
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Handel und Dienstleistungen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
terre des hommes Deutschland e.V. setzt sich als entwicklungspolitische Kinderrechtsorganisation dafür ein, Zukunft für Kinder in einer gerechten und friedlichen Welt zu schaffen, und zwar für die heute lebenden Kinder ebenso wie für nachfolgende Generationen. Die fundamentalen Prinzipien der Menschenrechte, der Toleranz und der Gleichberechtigung aller Menschen unabhängig von Herkunft, legalem Status, Geschlecht, Religion und sexueller Orientierung, sind Grundlage der Arbeit. terre des hommes ist unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien. terre des hommes setzt sich ein für eine Welt, in der für alle Kinder das Überleben gesichert ist, kein Kind mehr ausgebeutet wird, alle Kinder Bildungs- und Entwicklungschancen haben, die Kinderrechte verwirklicht sind, wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit und Frieden herrschen und in der Konflikte gewaltfrei gelöst werden. terre des hommes Deutschland e.V. versteht sich als Bürgerinitiative und sucht Menschen im Süden und im Norden, die sich gemeinsam mit terre des hommes für die Verwirklichung dieser Vision einsetzen wollen.
-
Geschwisternachzug unbegleitete Minderjährige
-
Beschreibung:
Wir unterstützen die im Koalitionsvertrag von der Bundesregierung vorgeschlagene Erleichterung des Nachzugs von Geschwistern zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Rahmen des Familiennachzugs.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Asyl und Flüchtlingsschutz [alle RV hierzu];
- Ausländer- und Aufenthaltsrecht [alle RV hierzu];
- Integration [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Staatsangehörigkeitsrecht
-
Beschreibung:
TdH begrüßt das Ziel des Gesetzes, den Zugang zur deutschen Staatsangehörigkeit für die auf Dauer rechtmäßig in Deutschland lebenden Ausländer zu vereinfachen und beschleunigen, um ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. terre des hommes bewertet insbesondere die Verkürzung der Voraufenthaltszeiten für das die Staatsangehörigkeit vermittelnde Elternteil bei in Deutschland geborenen Kindern sowie die Verkürzung der Voraufenthaltszeit bei der Anspruchseinbürgerung positiv. Auch die grundlegende Anerkennung von Mehrstaatigkeit begrüßt terre des hommes aus kinderrechtlicher Sicht stark. Besorgniserregend ist allerdings die vorgeschlagene Änderung, die die Voraussetzungen zum Absehen von Lebensunterhaltssicherung bei der Anspruchseinbürgerung erheblich verengt.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9044 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (StARModG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Ausländer- und Aufenthaltsrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gemeinsames Europäisches Asylsystem
-
Beschreibung:
Berücksichtigung von Kinderrechten in den Verhandlungen zur Ausgestaltung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Asyl und Flüchtlingsschutz [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412040011 (PDF, 9 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 16.07.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Auswärtiges Amt (AA)
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ)
-
Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Erhöhung des Rekrutierungsalters für Soldat:innen der Bundeswehr auf 18 Jahre (Straight 18)
-
Beschreibung:
Wir setzen uns für eine konsequente Umsetzung der Vereinbarung im Koalitionsvertrag ein – d.h. keine Soldatenverträge unter 18 Jahren, damit die regelmäßigen schweren Kinderrechtsverletzungen an minderjährigen Soldat:innen der Bundeswehr gestoppt werden und damit Deutschland den internationalen Straight18-Standard nicht länger schwächt und einhält, den über 150 Länder weltweit einhalten, und die UN-Empfehlungen umsetzt.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bundeswehrangelegenheiten [alle RV hierzu];
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Strikte Begrenzung und Kontrolle von Rüstungsexporten
-
Beschreibung:
Wir setzen uns ein für ein striktes Rüstungsexportkontrollgesetz, einen kompletten Stopp des Exports von Kleinwaffen, der für Zivilisten tödlichsten Waffenart, und für eine strikte Begrenzung und Kontrolle des Exports von Rüstungsgütern gemäß festgeschriebener Kriterien (Kinder- und Menschenrechte, u.a.)
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Menschenrechte [alle RV hierzu];
- Rüstungsangelegenheiten [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412040023 (PDF, 36 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 01.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Gremien
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
-
Auswärtiges Amt (AA)
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Haushaltsgesetz
-
Beschreibung:
Seit über dreißig Jahren gibt terre des hommes, gemeinsam mit der Welthungerhilfe, den Kompass zur Wirklichkeit der Deutschen Entwicklungspolitik heraus, welcher alljährlich die öffentlichen Entwicklungsleistungen, ODA, sowie die Entwicklungspolitik der Bundesregierung analysiert und politische Empfehlungen zur Diskussion stellt. Außerdem ist tdh Teil der Kampagne #LuftNachOben, welche die Haushaltskürzungen thematisiert.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/7800 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024 - HG 2024) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12400 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Haushaltsgesetz 2025 - HG 2025) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Entwicklungspolitik [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (5):
-
SG2412020017 (PDF, 5 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 28.08.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
-
-
-
-
SG2412020019 (PDF, 5 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 28.08.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Auswärtiges Amt (AA)
-
-
-
-
SG2412020020 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 28.08.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundeskanzleramt (BKAmt)
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF)
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
-
-
-
-
SG2412040013 (PDF, 3 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.09.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF)
-
-
-
-
SG2412040015 (PDF, 2 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 17.10.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
-
Auswärtiges Amt (AA)
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF)
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ)
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Änderung des Lobbyregistergesetzes
-
Beschreibung:
Das bestehende Lobbyregistergesetz sollte geändert werden hinsichtlich der Offenlegung von Daten von Spender*innen.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/7346 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Lobbyregistergesetzes -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Entwicklungspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
-
Beschreibung:
Terre des Hommes setzt sich in Zusammenarbeit mit dem CorA Netzwerk ein, Menschenrechts- und Umwelt-Safeguards in der EU-Lieferkettenverordnung zu verankern: risikobaiserte Sorgfaltsfpflicht für gesamte Wertschöpfungskette, Verantwortung direkt bei den Unternehmen, faire und sachgerechte Verteilung der Beweislast, Sorgfaltspflichten für den Finanzsektor, umfassender Schutz für die Umwelt, Sorgfaltspflichten für das Klima).
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11752 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtenaufhebungsgesetz) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- EU-Binnenmarkt [alle RV hierzu];
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Menschenrechte [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Änderung des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)
-
Beschreibung:
Es wird eine Reform des Jugendarbeitsschutzgesetzes angestrebt, die die wirtschaftliche Tätigkeit von Kindern auf Eigeninitiative sowie in den Social-Media-Kanälen ihrer Eltern im digitalen Raum erfasst. Der Kindesschutz hier aktuell lückenhaft.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu];
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
-
Beschreibung:
Terre des Hommes setzt sich in Zusammenarbeit mit dem CorA Netzwerk ein, Menschenrechts- und Umwelt-Safeguards in der EU-Lieferkettenverordnung zu verankern: risikobaiserte Sorgfaltsfpflicht für gesamte Wertschöpfungskette, Verantwortung direkt bei den Unternehmen, faire und sachgerechte Verteilung der Beweislast, Sorgfaltspflichten für den Finanzsektor, umfassender Schutz für die Umwelt, Sorgfaltspflichten für das Klima).
-
Interessenbereiche:
- EU-Binnenmarkt [alle RV hierzu];
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Menschenrechte [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Sicherheitspaket: Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems
-
Beschreibung:
TDH ist als Kinderrechtsorganisation tief besorgt über den geplanten Gesetzesentwurf zum sogenannten „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung (Bundestagsdrucksache 20/12805). Besonders alarmierend ist für uns die Tatsache, dass die geplanten Gesetzesänderungen nicht nur in Teilen verfassungswidrig sind und im Widerspruch zum Europarecht stehen, sondern auch elementare Kinderrechte gefährden. In dem Gesetzentwurf enthaltene Maßnahmen widersprechen den grundlegenden Prinzipien der UN-Kinderrechtskonvention, die Deutschland verpflichtet, das Wohl aller Kinder – unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsstatus – in den Vordergrund zu stellen.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12805 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Asyl und Flüchtlingsschutz [alle RV hierzu];
- Menschenrechte [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412040014 (PDF, 2 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 30.09.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (5):
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonn/BerlinBetrag: 15.420.001 bis 15.430.000 Euroterre des hommes Deutschland e.V. setzt mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Projekte in u.a. Pakistan, Indien, Nepal, Peru, Brasilien, Kolumbien, Nepal, Philippinen, Thailand, Burkina Faso, Mosambik, Kenia und Simbabwe um. -
Stadt Wiesbaden - Kita Wiesbaden
Deutsche Öffentliche Hand – KommuneWiesbadenBetrag: 1.580.001 bis 1.590.000 Euroterre des hommes Deutschland e.V. ist beteiligt an der Xenia gGmbH. Diese ist Träger von Kita-Einrichtungen in Wiesbaden. -
Stadt Osnabrück
Deutsche Öffentliche Hand – KommuneOsnabrückBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroUnterstützung Internationales Jugendnetzwerk -
Auswärtiges Amt
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 3.990.001 bis 4.000.000 EuroHumanitäre Hilfe in der Ukraine -
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Deutsche Öffentliche Hand – BundNürnbergBetrag: 1.740.001 bis 1.750.000 EuroProjekt zur Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen in Deutschland
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
11.010.001 bis 11.020.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
-
Stiftung anonym (Spende ist vor dem 1.3.24 erfolgt, vgl. § 8 Absatz 3 LobbyRG)
Betrag: 2.740.001 bis 2.750.000 EuroSpende -
Verein anonym (Spende ist vor dem 1.3.24 erfolgt, vgl. § 8 Absatz 3 LobbyRG)
Betrag: 4.150.001 bis 4.160.000 EuroSpende
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23