- Registernummer: R002047
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 17.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 17.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Pfannkuchstraße 10-1276185 KarlsruheDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4972140940
-
E-Mail-Adressen:
- christiane.landsberg@thermofisher.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24200.001 bis 210.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,70
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Christiane Landsberg
-
Mitgliedschaften (33):
- Arbeitgeberverband Chemie e.V.
- Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
- European Society for Opinion and Market Research e.V.
- Gesellschaft für pädiatrische Allergologie e.V.
- DELAB e.V.
- Dt. Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V.
- Ärzteverband dt. Allergologen e.V.
- Gesellschaft zur Förderung der Immundiagnostik e.V.
- American Chamber of Commerce Germany e.V.
- Bio Deutschland e.V.
- Bio RN e.V.
- Dt. Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V.
- Förderkreis dt. Heer e.V.
- Spectaris e.V.
- Metallindustrieverband Niedersachsen e.V.
- Wirtschaftsrat e.V.
- Verband des Groß- und Außenhandels für Krankenpflege und Laborbedarf e.V.
- Arbeitgeberverband Groß und Außenhandel Dienstleistungen e.V.
- Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften ISAS - e.V
- Digi Club e.V.
- Gesellschaft f. Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA)
- Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V,
- German StemCell Network e.V.
- Life Science Nord e.V.
- Verband Chemiehandel e.V.
- Verband deutscher Metallhändler und Recycler e.V.
- Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung
- Dt. Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung
- European Radiation Dosimetry Group
- Bundesverband Dt. Stahlrecycling- und Entsorgungsverband e.V.
- British Manufacturing Plant Constructors' Association (BMPCA)
- Dt. Gesellschaft für Massenspektrometrie e.V.
- Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (14):
Außenpolitik; Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Klimaschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Nachhaltigkeit
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Thermo Fisher Scientific ist ein Unternehmen im Bereich der Life Science Industrie, Biotechnologie und analytischer Instrumente. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, auch im Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens, von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um Forschungs- und gesundheitspolitische Rahmenbedingungen (Zell- und Gentherapien, Biotechnologie, Medizintechnik), Energiesicherheit, Transformation, Klimawandel, Verteidigung und Sicherheit (analytische Strahlenmessgeräte für die Anwendung in Krisengebieten), Anforderungen an Lieferketten und Nachhaltigkeit bis hin zum Bürokratieabbau. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Im Zuge dessen werden auch parlamentarische Veranstaltungen und Diskussionsveranstaltungen durchgeführt, zu denen Regierungsmitglieder, Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen werden. Darüber hinaus werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen und Gutachten zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt.
-
Ausnahmeregelungen für Zentrifugen aus der EU F-Gas-Verordnung 2024/57
-
Beschreibung:
Implementierung der EU F-Gas Verordnung, Fragestellung zur Produktklassifizierung, Inanspruchnahme der Ausnahmeregelungsbereiche (Sonderantrag Artikel 11 Ab. 5) Deutschland für die Produktgruppe E1 (Zentrifugen), Anwendung der Sicherheitsausnahme für Zentrifugen für die neue F-Gas-Verordnung – EU – 2024/573 – DE – EUR-Lex
-
Interessenbereiche:
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gen- und Zellstrategie
-
Beschreibung:
Gen- und Zellstrategie der Bundesregierung, Förderung der Forschung, Entwicklung und Versorgungssituation in Deutschland aller Akteure, Wissenschaft, Versorgung, Industrie
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Verbesserung der onkologischen Versorgung
-
Beschreibung:
Thermo Fisher Scientific engagiert sich für die Verbesserung der onkologischen Versorgung in Deutschland, insbesondere für die Ausweitung strukturierter Früherkennungsprogramme, qualitätsgesicherter Diagnosestellung mit evidenzbasierter Therapieentscheidung. Thermo Fisher setzt sich für eine Stärkung und Etablierung der genomischen Medizin und der Verbesserung und der Verbesserung der klinischen Anwendungsmöglichkeiten der Genomsequenzierung ein. Thermo Fisher bringt sich ein in Initiativen wie der Nationalen Dekade gegen Krebs und die vom Bundesministerium für Gesundheit angekündigte Fortentwicklung des Nationalen Krebsplanes.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Schwangerschaftsvorsorge, Ersttrimester Screening
-
Beschreibung:
Präeklampsie ist eine schwere Komplikation in der Schwangerschaft mit hoher Langzeitmorbidität für Mutter und Kind. Bei rund 2 bis 3 Prozent aller Schwangeren 1,2 entwickelt sich eine Präeklampsie. Vorhersage und Prävention einer frühen Präeklampsie ist heute in den meisten Fällen möglich. Thermo Fisher entwickelt diagnostische Tests für die Früherkennung. Thermo Fisher setzt sich für eine umfassende Schwangerschaftsvorsorge und der Aufnahme in das Ersttrimester Screening ein, die die Erkennung genetischer Anomalien, die Bestimmung von Hormonspiegeln und die Überwachung des Schwangerschaftsverlaufs zu verbessern für eine optimale Versorgung von Mutter und Kind sicherzustellen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Erleichterung der Berichtspflichten bzw. Änderung zu den aktuellen Lieferkettensorgfaltspflichten
-
Beschreibung:
Reduktion und Harmonisierung der umfangreichen und verschiedenen Regelungen der Berichtspflichten zu den Lieferkettensorgfaltspflichten,
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Wirtschaft" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Dual-Use Exportkontrolle
-
Beschreibung:
Thermo Fisher stellt analytische Geräte,im Bereich Massenspektrometer, Elektronenmikroskope her, die unter die Dual-Use Exportkontrolle fallen. Thermo Fisher setzt sich für kürzere Bearbeitungszeiten ein.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Außenwirtschaft [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Wirtschaft" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Initiative Allergiescreening
-
Beschreibung:
Die Initiative Allergiescreening Deutschland wurde gegründet, um die Früherkennung und frühzeitige Behandlung von Allergieerkrankungen in Deutschland zu optimieren. Die Initiative beschäftigt sich mit der Fragestellung, auf welche Weise Allergiescreenings zu einer Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Allergieerkrankungen beitragen können. Es ist Anliegen der Initiative, die Einführung von Allergiescreenings in die U-Untersuchungen (G-BA Kinderrichtlinien) zu unterstützen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EU PFAS Substanzen risikobasiert regulieren
-
Beschreibung:
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) umfassen 10.000 verschiedene Einzelsubstanzen mit unterschiedlichen Risikoprofilen. PFAS Stoffe werden in analytischen Geräten und im Maschinenbau eingesetzt. Thermo Fisher setzt sich dafür ein, das die Regelung risikobasiert angewendet wird, um die komplexen Lieferketten funktionsfähig zu halten. Momentan ist davon auszugehen, dass allein jede 2. Krankenhausbehandlung PFAS-abhängige Medizinprodukte erfordert bzw. ohne diese nicht möglich ist.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Wirtschaft" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EU AI Act
-
Beschreibung:
Die KI-Verordnung schafft den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für KI. Nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens auf EU-Ebene erfolgt die nationale Umsetzung. Die Berücksichtigung der Belange der Industrieunternehmen ist dabei von Interesse das durch die KI-Verordnung keine Doppelregulierung und Zulassungsverfahren entstehen, die sie angesichts des rasanten technologischen Fortschritts in ihrer Innovationskraft bremsen und hohe Zusatzkosten verursachen. Eine schlanke Umsetzung auch durch eine klar geregelte Aufsichtstruktur sowie klare Zuständigkeiten sind notwendig, um insbesondere Zulassungsverfahren nicht unnötig zu verzögern. Harmonisierung der Gesetzgebung IVDR und MDR mit den Neuregelungen aus dem AI Act.
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
EU AI Act Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (13):
-
HMRC
DrittstaatVereinigtes KönigreichVereinigtes KönigreichBetrag: 710.001 bis 720.000 EuroUK research & Development Steuergutschriften -
Bundesministerium für Bildung, Forschung und Technologie
Deutsche Öffentliche Hand – LandDeutschlandBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroFörderung Cluster für Forschung an Nukleinsäuren Therapeutics München als Part der Clusters4Future Initiative -
Staatsminiserium für Wirtschaft in Bayern
Deutsche Öffentliche Hand – LandMünchenBetrag: 40.001 bis 50.000 Eurodurch das Land Bayern gefördertes Forschungsprojekt an Glykosid Produktion -
Projektträger Forschungszentrum Jülich GmbH
Deutsche Öffentliche Hand – BundJülichBetrag: 260.001 bis 270.000 EuroThrombibat: Entwicklung eines trockenen Misch- und Beschichtungsverfahrens mit ausgewählten Binderkomponenten zur Herstellung von Batterieelektroden SilKompAs: Silizium-basierte Kompositanoden zur Anwendung in sulfidischen Feststoffbatterien -
Association Nationale de la Technologue
Mitgliedstaat der EUFrankreichFrankreichBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroFörderung von Akademikern / Doktoranden in Industrieunternehmen an Forschungsprojekten -
Scottish Enterprise
DrittstaatVereinigtes KönigreichScotlandBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroForschung und Entwicklung Förderung von Innovationen durch Automatisierung Ausstattung -
Bundesministerium f. Bildung und Forschung
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroScandRA – Entwicklung eines personalisierten Ansatzes für rheumatoide Arthritis durch Kombination multimodaler Daten aus skandinavischen Ländern -
European Commission & Rijksdienst voor Ondernemend Nederland
Europäische UnionNiederlandeBetrag: 390.001 bis 400.000 EuroGrant under Horizon 2020 H2020-ECSEL-2020-1-IA -
European Commission & Rijksdienst voor Ondernemend Nederland
Europäische UnionNiederlandeBetrag: 3.040.001 bis 3.050.000 EuroGrant under Horizon Europe HORIZON-KDT-JU-2021 - 2023 (14ACMOS, HiConnects,14ACMOS,14AMI,All2Gan, 10ACE) -
European Commission
Europäische UnionEUBetrag: 230.001 bis 240.000 EuroGrant under Horizon Europe HORIZON-CL5-2022-D2-01-02/ OPINCHARGE, Grant under Horizon 2020 H2020-EIC-FTI-2018-2020 DeCeMis, Grant under Horizon Europe HORIZON-CL5-2024-D2-01-05/FULLMAP, Grant under Horizon 2020 H2020-FETPROACT-2020-2/EBEAM, Grant under Horizon 2020 H2020-EIC-FTI-2018-2020 DeCeMIS -
Rijksdienst voor Ondernemend Nederland
Mitgliedstaat der EUNiederlandeNiederlandeBetrag: 340.001 bis 350.000 EuroGrant under Eureka-clusters AI call 2020 -
Technology Agency of the Czech Republik
Mitgliedstaat der EUTschechienTschechienBetrag: 630.001 bis 640.000 EuroProgramme to support applied research, experimental development and innovation National Centres of Competence, second public competition, Industrial Research and Experimental Development Programme TREND M-ERA.NET 3 -
Association Nationale de la Technolgue
Mitgliedstaat der EUFrankreichFrankreichBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroPromote the employment of doctors in companies and contribute to the innovation process
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24