Seiteninhalt
LEW Verteilnetz GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002022
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 28.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schaezlerstaße 386150 AugsburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498213282222
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@yrj-iregrvyargm.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2240.001 bis 50.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Wbfrs Jntare
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +498213282222
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@yrj-iregrvyargm.qr
-
Wbfrs Jntare
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Abeoreg Jvrqrznaa
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +498213282222
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@yrj-iregrvyargm.qr
-
Abeoreg Jvrqrznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (4):
- Ireonaq qre Onlrevfpura Raretvr haq Jnffrejvegfpunsg r.I.
- IQR Ireonaq qre Ryrxgebgrpuavx Ryrxgebavx Vasbezngvbafgrpuavx r.I. / SAA
- OQRJ Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg r.I.
- ORZ Ohaqrfireonaq rZbovyvgäg r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze
- Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionaler Verteilnetzbetreiber für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Stromnetzes und gewährleistet einen diskriminierungsfreien Netzzugang. Das Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH umfasst Bayerisch-Schwaben sowie Teile Oberbayerns. Die LEW Verteilnetz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG (LEW).
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroBerlinProjekt RPC2 Blindleistungsmanagement - nicht rückzahlbare Zuwendung aus Mitteln des BMWK im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung, Förderbereich Systemintegration erneuerbarer Energien
-
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroBerlinForschungsprojekt LINDA2.0 - nicht rückzahlbare Zuwendung aus Mitteln des BMWK im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung, Förderbereich Innovation für die Energiewende
-
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroBerlinForschungsprojekt VENUS: nicht rückzahlbare Zuwendung aus Mitteln des BMWK im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung, Förderbereich "Stromnetze"
-
EU Kommission, Förderprogramm Horizon EuropeBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroBrüsselForschungsprojekt SCALE: Vorauszahlung der geplanten Projektkosten, Förderbereich "Smart EV Charging and V2G flexibility in mass-deployment conditions (2ZERO)", Clean and competitive solutions for all transport modes (HORIZON)
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja