Seiteninhalt
Rheinmetall AG
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R002018
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 24.05.2023
- Jährliche Aktualisierung: 23.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rheinmetall Platz 140476 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921147301
-
E-Mail-Adressen:
- info@rheinmetall.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221.020.001 bis 1.030.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Dr. Björn Bernhard
- Rene Gansauge
- Dirk Niebel
- Dr. Alexander Sagel
- Michael Wittlinger
-
Mitgliedschaften (17):
- American Chamber of Commerce in Germany e. V.
- Atlantik-Brücke e.V.
- Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.
- Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V.
- Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V.
- Freundeskreis FüAK
- Förderkreis Deutsches Heer e.V.
- Forum Luft- und Raumfahrt e.V.
- Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V.
- Grüner Wirtschaftsdialog e.V.
- Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V.
- Wasserstoff Hub
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Luft- und Raumfahrt; Schifffahrt; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Interessenvertretung wird selbst betrieben. Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Als namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie und als führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen. Diesen Aufgaben ist auch unsere Konzernrepräsentanz in Berlin verpflichtet. Über sie führen wir einen unmittelbaren, transparenten und vertrauensvollen Austausch mit Regierung und Parlament.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
-
Rüstungsexportkontrollgesetz (REKG)
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja