Seiteninhalt
VELUX Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002015
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Gazellenkamp 16822527 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4940547070
-
E-Mail-Adressen:
- VELUX.Geschaeftsfuehrung@velux.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Unter den Linden 1010117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4915154707538
- E-Mail-Adresse: pa.berlin@velux.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23230.001 bis 240.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,54
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Constanze Krüger
- Detlev von See
- Niklas Cordes
- Peter Suckert
- Clara Schubert
- Silke Stehr
- Matthias Mager
-
Mitgliedschaften (9):
- Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF)
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Verband Fenster + Fassade
- Bundesverband Flachglas e.V.
- Industrie-Förderung Gesellschaft mbH, IFG
- Repräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
- Bundesverband GIH e.V.
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Die Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handwerk; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das VELUX Deutschland Public Affairs Team ist für die politische Interessenvertretung der VELUX Deutschland GmbH zu aktuellen und künftigen politischen und regulatorischen Themen mit Relevanz für Bauprodukte, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Bereich Gebäudehülle zuständig. Diese betrifft u.a. die Bereiche Wirtschaftspolitik, Baupolitik, Energiepolitik, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das VELUX PA Team setzt sich zum Erreichen der international verbindlich vereinbarten Klimaschutzziele für eine ambitionierte Energie- und Klimapolitik im Gebäudesektor ein. Durch Mitarbeit in den Arbeitsgruppen der gennannten Verbände, persönliche Gespräche mit politischen Stakeholdern und durch die Beteiligung an wissenschaftlichen Studien wollen wir einen transparenten, fachlich kompetenten, faktenbasierten Lösungsbeitrag zu den Herausforderungen des Klimaschutzes und einer bezahlbaren Gebäudenutzung beitragen. Besonders wichtig ist uns dabei, die Potenziale der transparenten Gebäudehülle für Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Wohngesundheit realisierbar zu machen. Mit der Erfindung des VELUX Fensters hat VELUX vor über 80 Jahren einen neuen Markt geschaffen, den wir als Innovations- und Weltmarktführer maßgeblich prägen. VELUX bringt frische Luft (Ventilation = VE), Tageslicht (LUX) und Ausblick in die Dachgeschosse und hat das Ziel, Wohn- und Arbeitsräume so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben hochwertigen Dachfenstern mit sehr guten Wärmedämmeigenschaften und anspruchsvollen Dachfensterlösungen für geneigte und flache Dächer, umfasst die Produktpalette Sonnenschutzprodukte, Rollläden sowie Zubehörprodukte für den Fenstereinbau als auch Smart Home Lösungen und modulare Oberlichtsysteme. Mit der VELUX Nachhaltigkeitsstrategie 2030 verpflichtet sich das Unternehmen die CO2 Emissionen über Scope 1-3 maßgeblich zu reduzieren, sowie seine gesamten historischen CO2-Emissionen durch eine Waldpartnerschaft zu binden.
-
Gebäudeenergiegesetz
-
Beschreibung:
Bauphysikalisch korrekte und energie- /klimapolitisch sinnvolle Anforderungen an Neubauten und Sanierungen
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Stadtentwicklung [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Klimaschutzgesetz
-
Beschreibung:
Die Wirksamkeit des Klimaschutzgesetzes für den Gebäudesektor soll sichergestellt werden.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8290 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
BEG Förderrichtlinie
-
Beschreibung:
Korrekte und sinnvolle Anforderungen an geförderte Sanierungsmaßnahmen sowie wirksame Förderhöhe sicherstellen
-
Interessenbereiche:
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Stadtentwicklung [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Klimaanpassungsgesetz
-
Beschreibung:
Wirksame Maßnahmen zur Klimaanpassung im Gebäudesektor sicherstellen
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Steuerliche Förderung der energetischen Sanierung (EStG §35c)
-
Beschreibung:
Korrekte und sinnvolle Anforderungen an geförderte Sanierungen und wirksame Förderhöhe sicherstellen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Baugesetzbuch
-
Beschreibung:
Sicherstellung sinnvoller und wirksamer Rahmenbedingungen für einfachere, beschleunigte Bauprozesse
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Bundesförderung Klimafreundlicher Neubau
-
Beschreibung:
Sicherstellung sinnvoller Anforderungen an klimafreundliche Neubauten und wirksamer Förderhöhen
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Bundesförderung Klimaneutraler Neubau im Niedrigpreissegment
-
Beschreibung:
Sicherstellung sinnvoller Anforderungen an geförderte Neubauten und einer wirksamen Förderhöhe
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22