Seiteninhalt
PrOut@Work-Foundation
Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
- Registernummer: R002007
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 17.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 17.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
PROUT AT WORK-FoundationMainzer Str. 1180804 MünchenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +498914347800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@cebhgngjbex.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Nyoreg Xruere
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +491735764062
-
E-Mail-Adressen:
- nyoreg@cebhgngjbex.qr
- vasb@cebhgngjbex.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (3):
- Argmjrex Ertraobtrafgvsghatra
- Ohaqrfireonaq qre Fgvsghatra
- VYTN Jbeyq - Gur Vagreangvbany Yrfovna, Tnl, Ovfrkhny, Genaf naq Vagrefrk Nffbpvngvba
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Zivilrecht; Krankenversicherung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Blutspende Erstellung eines gemeinsamen Positionspapiers und dessen Veröffentlichung / Verbreitung inkl. geeigneter Maßnahmen mit Akteur_innen der deutschen Wirtschaft um einen Ausschluss / Rückstellung von der Blutspende aufgrund von sexueller Orientierung / geschlechtlicher Identität zu beenden. Grundgesetz für Alle Erstunterzeichnung und Verbreitung des Appells der Initiative "Grundgesetz für Alle", der eine Anpassung von Art. 3 GG fordert, um queere Menschen explizit zu schützen. Anknüpfend an eine angestrebte Streichung des "Rasse"-Begriffs soll Art. 3 GG ergänzt werden, um einen konkreten Schutz vor Diskriminierung aufgrund der geschlechtlichen und sexuellen Identität. PROUT AT WORK ist weiterhin aktives Mitglied der Initiative und beteiligt sich an regelmäßigen Austauschtreffen. Bürgergeld Aufzeigen fehlender Berücksichtigung von Gleichstellung und Diversity, nach Durchsicht des "Referentenentwurfs" für das Bürgergeld-Gesetz. // Anschreiben mehrerer Mitglieder des Deutschen Bundestages, die Teil des Stiftungsrats der Bundesstiftung Gleichstellung oder des Kuratoriums der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld sind. Ihnen wurde Kommentare zum Gesetzesentwurf mit entsprechenden Änderungsvorschlägen dargelegt.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
-
Ende der Diskriminierung von schwulen, bisexuellen Männern und trans* Personen bei der Blutspende
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja