Seiteninhalt
Natur und Medizin e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001868
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 22.02.2024
- Jährliche Aktualisierung: 01.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Natur und Medizin e.V.Am Deimelsberg 3645276 EssenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492015630570
-
E-Mail-Adressen:
- info@naturundmedizin.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221.350.001 bis 1.360.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Philipp Heubgen
-
Zahl der Mitglieder:
16.612 Mitglieder am 01.10.2023
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit lt. Präambel der Satzung v. 22.11.2017: Im Jahr 1983 gründeten der damalige Bundespräsident Prof. Dr. jur. Karl Carstens und seine Ehefrau Dr. med. Veronica Carstens den Verein als Fördergemeinschaft der Stiftung zur Förderung der Erfahrungsheilkunde (heutiger Name: Karl und Veronica Carstens-Stiftung). Mit der Zahl seiner Mitglieder, Freunde und Förderer ist der Verein die größte Bürgerbewegung für Naturheilkunde, Homöopathie und unkonventionelle Methoden (nachfolgend zusammengefasst unter dem Begriff "Komplementärmedizin") in der Medizin in Europa. Der Verein will diese Bereiche in der Medizin und den Gesundheitsberufen verankern, die Erstattung durch private und gesetzliche Krankenkassen sichern, die Ausbildung in den Gesundheitsberufen verbessern und erweitern sowie die Bevölkerung über Komplementärmedizin informieren. Darüber hinaus hat der Verein zum Ziel, die Komplementärmedizin durch Wissenschaft und Forschung zu sichern, Vorlesungen dazu einzurichten, den Nachwuchs in diesem Bereich zu fördern, Ambulanzen und klinische Einrichtungen dafür aufzubauen und zu unterstützen sowie komplementärmedizinische Behandlungen und Beratungen anzubieten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Schenkungen Dritter über 20.000 Euro (2):
-
Harald SigwartBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroSpende
-
Horst und Gisela GerwannBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroSpende
-
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja