Seiteninhalt
Forschungszentrum Jülich GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R001857
- Ersteintrag: 27.02.2022
- Letzte Änderung: 28.02.2024
- Jährliche Aktualisierung: 28.02.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wissenschaft, Denkfabrik, Forschungseinrichtung oder Hochschule (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
- -52425 JülichDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492461610
-
E-Mail-Adressen:
- info@fz-juelich.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Die Verweigerung der Angaben nach § 3 Abs. 1 Nr. 6-7 LobbyRG erfolgt aus mehreren Erwägungen, die überwiegend auf dem Verständnis beruhen, dass die hier eingetragene Forschungseinrichtung nicht von Sinn und Zweck des LobbyRG erfasst ist. Die trotzdem vorliegende Eintragungspflicht führt zu einem sachfremden Ergebnis. Das Forschungszentrum Jülich GmbH als juristische Person des Privatrechts unterscheidet sich, abgesehen von der Rechtsform, nicht von anderen außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit überwiegender Beteiligung des Bundes, die als juristische Person des öffentlichen Rechts organisiert und damit von der Eintragungspflicht ausgenommen sind. Sämtliche dieser Forschungseinrichtungen verfolgen langfristige Forschungs- und Bildungsziele des Staates und der Gesellschaft, haben im Rahmen ihrer Forschungsausrichtung inhaltlich vergleichbare Aufgaben und unterliegen den gleichen Vorgaben. Die im Handbuch zum Lobbyregister ausgeführte Anknüpfung des Ausnahmetatbestands § 2 Abs. 2 Nr. 6 LobbyRG allein an die Rechtsform ist nicht nachvollziehbar. Die Eintragung im Lobbyregister ist zudem wegen der Gemeinnützigkeit des Forschungszentrums Jülich nicht zweckmäßig. Das Forschungszentrum Jülich ist als Mitglied des Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungseinrichtungen e.V. grundfinanziert und verwendet die von öffentlichen Zuwendungsgebern zur Verfügung gestellten Mittel nicht für eigene wirtschaftliche Interessen, sondern gemäß dem in der Satzung festgelegten Gesellschaftszweck für die Interessen der Allgemeinheit. Das Forschungszentrum Jülich verfolgt auch im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit Adressaten i.S.d. LobbyRG, insbesondere mit den im Betreuungsreferat tätigen Personen und den in das Aufsichtsgremium entsandten Bediensteten des Bundes unabhängig von deren Einordnung in der Hierarchie lediglich die satzungsmäßigen Zwecke und stellt sich der Rechtsaufsicht durch das Ministerium. Der Jahresabschluss wird veröffentlicht. Die sorgfältige Aufarbeitung der Angaben zu § 3 Abs. 1 Nr. 6-7 LobbyRG kann nur mit einem erheblichen Ressourcenaufwand erbracht werden. Die Nutzung der für die Zusammenstellung und Aktualisierung dieser Angaben benötigten Ressourcen würde die vom Zuwendungsgeber zur Finanzierung unserer eigentlichen Aufgabe, der Forschung, überlassenen öffentlichen Mittel binden und damit letztendlich verknappen.
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Anne Rother
-
Mitgliedschaften (17):
- Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. (HGF)
- Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V
- Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie
- Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.
- Deutsches Forschungsnetz e.V.
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
- Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V.
- Deutsches Klima-Konsortium
- EERA JP Economic, Environmental and Social Impacts
- Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss - European Climate Research Alliance
- European Materials Industrial Research Initiative
- Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V.
- Netzwerk Ressourceneffizienz
- Forschungsnetzwerk NRW-Agrar
- The European Network of Innovation Agencies
- Verband deutscher Sicherheitsingenieure
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Forschungszentrum Jülich GmbH vertritt die eigenen Interessen zu Gunsten des durch den Gesellschaftsvertrag vorgegebenen Zweckes der Gesellschaft, durch naturwissenschaftlich-technische Forschung und Entwicklung an der Schnittstelle von Mensch, Umwelt und Technologien, langfristige Forschungs- und Bildungsziele des Staates und der Gesellschaft zu verfolgen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Angabe verweigert
-
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Begründung siehe oben
Angabe verweigert
-
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Begründung siehe oben
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: