Seiteninhalt
Maritimes Hauptstadtforum (MHF)
Das Maritime Hauptstadtforum (MHF) ist ein loser Zusammenschluß von maritimen Verbänden und Institutionen. Es verfügt über keine eigene Rechtsförmlichkeit und wird - falls für Veranstaltungsanmietungen o.ä. nötig - durch das Deutsche Maritime Institut (DMI) rechtlich verteten.
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R001844
- Ersteintrag: 27.02.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
- Veröffentlicht am: 27.02.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
c/o DeutschesMaritimes Institut e.V.Jadeallee 10226382 WilhelmshavenDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+4944215004720
-
E-Mails
- vasb@zus.oreyva
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
10.001 bis 20.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Puevfgvna Obpx
-
Funktion
Vorstandsvorsitzender des gesetzlichen Vertreters Deutsches Maritimes Institut e.V.
-
Telefonnummer
+4944215004720
-
E-Mails
- vasb@zus.oreyva
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Ervauneq Yüxra
-
Funktion
Sprecher des MHF, nicht als gesetzlicher Vertreter, sondern als sonst. Vertreter
-
Telefonnummer
+493020603692
-
E-Mails
- vasb@zus.oreyva
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Pbearyvhf Jraqry
-
Zahl der Mitglieder:
5 Mitglieder am 21.02.2022
-
Mitgliedschaften (0):
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche:
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Fischerei/Aquakultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Alles, was den maritimen Sektor in Deutschland/Europa und seine ökonomische Bedeutung für die Volkswirtschaft betrifft
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Maritime Hauptstadtforum (MHF) ist ein Zusammenschluss von maritimen Verbänden und Institutionen zum Zweck der gemeinsamen Kommunikation übergreifender maritimer Belange. Ziel ist es, bei Politik und Verwaltung das maritime Bewusstsein zu stärken und zu erweitern. Durchführung von Informations- und Netzwerkveranstatungen.
Auftraggeber/-in (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.