Seiteninhalt
- Registernummer: R001816
- Ersteintrag: 26.02.2022
- Letzte Änderung: 23.05.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.04.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wissenschaft, Hochschule oder Forschungseinrichtung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Friedrich-Wilhelmstr. 253113 BonnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492289239220
-
E-Mail-Adressen:
- info@hno.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Hans-Jürgen Welkoborsky
- Prof. Dr. med. Thomas Deitmer
- Prof. Dr. med. Orlando Guntinas-Lichius
- Prof. Dr. med. Stephan Lang
- Prof. Dr. med. Timo Stöver
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
5.000 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften, AWMF
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Hochschulbildung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kontakt zu Ministerien, vor allem Bundesgesundheitsministerium, themenbezogen auch mit dem Robert-Koch-Institut und dem BfArM. persönliche Kontakte (live, Telefon, Videokonferenz), schriftliche Eingaben, Stellungnahmen zu Gesetz- und Verordnungsentwürfen. Vorlage wissenschaftlicher Positionspapiere. Einladung von Vertretern zu Vortragstagungen zu speziellen Themen
-
wissenschaftl. fundiertes Gesetz zur Planung und Finanzierung von Krankenhäusern entstehen (KHVVG)
-
Beschreibung:
Referentenentwurf zu KHVVG liegt seit wenigen Tagen erst vor! Es muss eine sachgerechte, wissenschaftlich fundierte stationäre Versorgung von Patienten und Patientinnen erfolgen. Die Verfügbarkeit von stationären Behandlungsmöglichkeiten soll reduziert werden, darf jedoch nicht zu stark reduziert werden. Eine flächendeckende stationäre Versorgung muss erreicht werden ebenso wie eine sachgerechte Notfallversorgung.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
die Approbationsordnung für Ärzte muss finanzierbar und personell leitbar sein.
-
Beschreibung:
kritische Prüfung der neu geplanten Inhalte der Approbationsordnung. Darstellen der wichtigen Aspekte der HNO-Heilkunde in der ärztlichen Ausbildung, besonders auch in Notfällen
-
Referentenentwurf:
Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 15.06.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Hochschulbildung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
790.001 bis 800.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23