Seiteninhalt
Procter & Gamble Service GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001773
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 19.07.2023
- Jährliche Aktualisierung: 10.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
RechtsabteilungSulzbacher Straße 4065824 Schwalbach am TaunusDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4961968901
-
E-Mail-Adressen:
- unrffvt.t@ct.pbz
- uhoyr.w@ct.pbz
- znedhneqg.x@ct.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22270.001 bis 280.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Tnoevryr Unrffvt
-
Funktion: Geschäftsführerin - Kommunikation und Nachhaltigkeit
-
Telefonnummer: +496196896647
-
E-Mail-Adressen:
- unrffvt.t@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Nfgevq Grpxragehc
-
Funktion: Geschäftsführerin - Marketing, Recht, Compliance, Datenschutz Kunden/Verbraucher, Vertrieb Retail
-
Telefonnummer: +496196896680
-
E-Mail-Adressen:
- grpxragehc.n@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Zngguvnf Jrore
-
Funktion: Geschäftsführer-Personal-uSozialwesen,Arbeitsdirektor,Datenschutz Mitarb.,Gesundheit
-
Telefonnummer: +49496196894842
-
E-Mail-Adressen:
- jrore.z@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Wnavf Onhre
-
Funktion: Geschäftsführer - Auslandsbeteiligungen CEE
-
Telefonnummer: +496196898303
-
E-Mail-Adressen:
- onhre.wn.1@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Ivwnl Fvgynav
-
Funktion: Geschäftsführer - Auslandsbeteiligungen CEE
-
Telefonnummer: +41580043742
-
E-Mail-Adressen:
- fvgynav.i@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Vatb Fpuvzzrycsraavt
-
Funktion: Geschäftsführer-Produktion,Logistik Supply Chain Management,Gesundheit-Arbeitssicherheit
-
Telefonnummer: +496196895588
-
E-Mail-Adressen:
- fpuvzzrycsraavt.v@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Qe. Wöea Uhoyé
-
Funktion: Prokurist und Jurist - Leiter der Rechtsabteilung
-
Telefonnummer: +496196895204
-
E-Mail-Adressen:
- uhoyr.w@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Qe. Urvxb Gvfpuyre
-
Funktion: Geschäftsführer R&D
-
Telefonnummer: +496196895345
-
E-Mail-Adressen:
- gvfpuyre.u@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Qe. Xngunevan Znedhneqg
-
Funktion: Director Government Relations and Public Policy, Deutschland
-
Telefonnummer: +496196895430
-
E-Mail-Adressen:
- znedhneqg.x@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 10:
- Oneonen Fpuöasryqre
-
Funktion: Geschäftsführerin - Finanzen und Services, IT, GBS, Compliance, Stewardship, Beteiligungen
-
Telefonnummer: +496196891580
-
E-Mail-Adressen:
- fpubrasryqre.o@ct.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (6):
- Vaqhfgevrireonaq Xöecrecsyrtr haq Jnfpuzvggry r. I. (VXJ)
- Nzrevpna Punzore bs Pbzzrepr (NzPunz)
- Znexraireonaq r. I. Oreyva
- Neorvgftrzrvafpunsg Irecnpxhat + Hzjryg r. I. (NTIH)
- Tybony Fgnaqneq Bar (Qngranhfgnhfpucynggsbez - RNA rgp.) TF1
- Mragenyireonaq Ryrxgebgrpuavx- haq Ryrxgebavxvaqhfgevr r. I. (MIRV)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Digitalisierung; Werbung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Procter & Gamble Service GmbH betreibt für die Procter & Gamble Unternehmensgruppe in Deutschland die Interessensvertretung gegenüber der Politik. Sie thematisiert Verbesserungspotenziale und weist auf Problemstellungen hinsichtlich der Umsetzung von geplanten Gesetzesinitiativen hin, besonders in den Bereichen Innovationspolitik und Forschung, Umwelt- und Klimapolitik, Europa und Steuern. Dazu veranstaltet sie oder ist Mitveranstalter von Diskussionsrunden und ähnliche, dem Austausch dienende Formate oder kontaktiert direkt Minister oder Abgeordnete des Deutschen Bundestags und erläutert Eingaben. Ihre Interessen werden auch durch Mitgliedschaften in Verbänden vertreten und der in Auftrag befindlichen Beratungsunternehmen der MSL Group Germany GmbH und 365 Sherpas GmbH.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (5)Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
-
European CommissionBetrag: 560.001 bis 570.000 EuroBrüssel/BelgienProjekt Name: EcoCare - https://ecocare-life.eu/ Das LIFE EcoCare-Projekt erforscht neue nachhaltige Materialalternativen für saugfähige Hygieneprodukte (AHP) wie Babywindeln, Slipeinlagen und Tampons. Das Projekt läuft seit 2019. Im Fiskaljahr 2019 / 2020 erhielten wir einen Betrag in Höhe von € 422.511 und im angegebenen Fiskaljahr 2021/2022 € 563.348. Im abgeschlossenen FY 2020/2021 sind keine Zuwendungen gezahlt worden. Da wir für das Projekt weniger Geld ausgegeben haben, ist es wahrscheinlich das ein Teilbetrag in Höhe von ca. € 355.000,-- zurückgezahlt werden muss.
-
EFRE-Programm Hessen - WI BankBetrag: 60.001 bis 70.000 EuroOffenbach am Main / DeutschlandProjekt Name: PIUS Innovativ - Föderung durch das EFRE-Programm Hessen (Europäischer Fond für regionale Entwicklung), Zahlung von der WI Bank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen -rechtlich unselbstständige Anstalt in der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (WIBank)) mit Sitz in Offenbach/Deutschland P&G führt mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Fonds zur regionalen Entwicklung Forschungen zur technischen Wiederverwendung von gebrauchtem Superabsorber aus Hygieneartikeln durch. Benutzte Hygieneprodukte werden in Deutschland zur Zeit nicht recycelt, sondern größtenteils verbrannt. Ziel des Projektes ist die erfolgreiche Herstellung von Superabsorbern unter teilweiser Verwendung des recycelten Rohstoffes. Dies würde einen signifikanten Beitrag zur Dekarbonisierung der Produktion von Hygieneartikeln leisten und eine echte Kreislaufführung des Materials ermöglichen.
-
EIT-Manufacturing -European Institute of Innovation & TechnologyBetrag: 1 bis 10.000 EuroParis / FrankreichEIT Manufacturing Data Spaces (Phase 1) - https://www.eitmanufacturing.eu/news-media/activities/manufacturing-data-spaces/ Entwicklung einer EIT M EU Manufacturing dataspace.
-
European CommissionBetrag: 0 EuroBrüssel / BelgienFlexFunction2Sustain - Förderung durch die Europäische Kommission mit Sitz in Brüssel/Belgien Zahlung vom Projekt Koordinator Fraunhofer mit Sitz in München/Deutschland https://flexfunction2sustain.eu/ Open Innovation Ecosystem für nachhaltige nano-funktionalisierte flexible Kunststoff- und Papieroberflächen und -membranen Im FY 20/21 haben wir einen Betrag in Höhe von € 143.136 erhalten. Im FY 21/22 haben wir keine Zahlung erhalten. Im FY 22/23 haben wir einen Betrag in Höhe von € 36.025,37 erhalten (Buchung erfolgte im Juli 2022)
-
EIT-Manufacturing -European Institute of Innovation & TechnologyBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroParis / FrankreichEIT Manufacturing Data Spaces (Phase 2) - EIT-Manufacturing (European Institute of Innovation & Technology) mit Sitz in Paris/Frankreich Data Sovereignty and Industry specific Data Spaces are important capabilities now in advanced discussions in many parts of the EU. Using agile methodology as a guide, this project will continue and expand the lighthouse project started in 2020. https://www.eitmanufacturing.eu/news-media/activities/manufacturing-data-spaces/ Entwicklung einer EIT M EU Manufacturing dataspace. Amounts received and changed expected total funding amounting to € 2.266,87. Pay back of overpaid funds done in FY22/23. The project is completed.
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja