Seiteninhalt
50Hertz Transmission GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001625
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 24.07.2023
- Jährliche Aktualisierung: 24.07.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Heidestraße 210557 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493051500
-
E-Mail-Adressen:
- info@50hertz.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221.170.001 bis 1.180.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
31 bis 40
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (10):
- Brigita Jeroncic
- Ullrich Rehder
- Christina Meinshausen
- Max Lohse
- Maximilian Schulze-Vorberg
- Lisa Schäfer
- Christiaan Peeters
- Céline Najdawi
- Konstantin von Pogrell
- Andreas Twachtmann
-
Mitgliedschaften (21):
- Berlin Brandenburg Energy Network e.V.
- Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
- Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik e. V.
- EnergieDialog 2050 e.V.
- Förderkreis der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE
- Forum für Zukunftsenergien e.V.
- FGW e.V. - Födergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien
- Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
- pro Brandenburg e.V.
- Renewables Grid Initiative e.V.
- Think Tank Dialoggesellschaft e.V.
- Verband Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
- Weltenergierat (World Energy Council)
- Wind Energy Network Rostock e.V.
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V. - Landesverband Berlin-Brandenburg
- GAIA-X FOUNDATION
- Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
- Allianz der Chancen (AdC)
- DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
50Hertz betreibt das Strom-Übertragungsnetz im Norden und Osten Deutschlands und baut es für die Energiewende bedarfsgerecht aus. Das 50Hertz-Netzgebiet umfasst die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen sowie die Stadtstaaten Berlin und Hamburg. In diesen Regionen sichert 50Hertz mit etwa 1.600 Mitarbeiter*innen rund um die Uhr die Stromversorgung von 18 Millionen Menschen. 50Hertz ist führend bei der sicheren Integration Erneuerbarer Energien und hat sich vorgenommen, bis zum Jahr 2032 über das Jahr gerechnet 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher in Netz und System integrieren.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (3):
-
Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbHBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroWilhelm-Johnen-Straße, 52425 Jülich (Hauptsitz)Fördermittel für das Verbundvorhaben SPANNeND, gefördert im Rahmen des 7.Energieforschungsprogramm der Bundesregierung. SPANnungskoordination unter Nutzung von Blindleistung zwischen Netzbetreibern Digital, Optimierung des Redispatch 2.0 Verfahren unter Nutzung von Blindleistung aus Erzeugungsanlagen im Verteilnetz; Teilprojekt: Gesicherter Einsatz von VNB-Blindleistungspotentialen im operativen Be-trieb des Übertragungsnetzbetreibers
-
Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroWilhelm-Johnen-Straße, 52428 JülichFördermittel für das Verbundvorhaben FlexMC (gefördert im Rahmen des 7.Energieforschungsprogramm der Bundesregierung). FlexMC: Flexibilitäten hinter dem Zähler messen, steuern und abrechnen
-
Bundesministerium der FinanzenBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroWilhelmstraße 97, 10117 BerlinForschungszulage gemäß FZulG
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: