Seiteninhalt
ADRA Deutschland e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001570
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 27.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtregierungsorganisation (NGO)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
ADRA Deutschland e.V.Robert-Bosch-Str. 1064331 WeiterstadtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49615181150
-
E-Mail-Adressen:
- info@adra.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Märkisches Ufer 3410179 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +496151811515
- E-Mail-Adresse: anja.kromrei@adra.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23160.001 bis 170.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,15
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Bianca Belger
- Carina Rolly
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
16 Mitglieder am 06.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (13):
- AKLHÜ e.V. Netzwerk und Fachstelle für internationale personelle Zusammenarbeit
- Deutscher Fundraising Verband
- EPN Hessen e.V.
- Micha Deutschland e.V.
- Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.
- Aktion Deutschland Hilft e.V. (ADH)
- Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. -AGDF
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V.
- Gemeinsam für Afrika e.V.
- Evangelisches Form entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (eFeF)
- DVG e.V. - Deutscher Verein für Gesundheitspflege
- Fair Share of Women Leaders e.V.
- Climate Action Network
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (18):
Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Erneuerbare Energien; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
ADRA Deutschland ist eingetragener Verein und eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit durchführt. Satzungsgemäß verpflichten wir uns der Gemeinnützigkeit. Wir unterstützen Menschen in Not, unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Interessenvertretung bei uns dient der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit; dazu beteiligen wir uns an und verfassen Positionen, kommentieren Gesetzgebungsvorhaben und setzen uns für stärkeres Bewusstsein unserer Anliegen bei Geberinstitutionen ein, um einige Beispiele zu nennen. Wir arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen auf nationaler und internationaler Ebene. Im Zentrum unserer Arbeit stehen unsere Projekte. Unser Ziel ist eine gerechte und nachhaltige Welt, in der die Menschen körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden erlangen und ein Leben innerhalb der planetarischen Grenzen führen können.
-
Lobbyregistergesetz
-
Beschreibung:
Als Interessensvertreter:innen sind wir verpflichtet eine Eintragung in das Lobbyregister vorzunehmen und haben ein Interesse an der sinnvollen Abfrage von Daten und dem Schutz der Daten unserer Spender:innen. Als gemeinnützige Organisation sind wir auf private Spenden angewiesen. Durch den regelmäßigen und intensiven Austausch mit unseren Spender:innen wissen wir, dass die große Mehrheit aus datenschutzrechtlichen Erwägungen heraus einer Meldung ihrer Namen nicht zustimmen würde. Der Vertrauensschutz hat für uns Priorität, daher haben wir uns 2022 gegen die Eintragung der Spender:innendaten in das Lobbyregister entschieden. Wir haben uns zusammen mit anderen NROen und dem Dachverband VENRO für eine entsprechende Anpassung des Lobbyregistergesetzes eingesetzt.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/7346 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Lobbyregistergesetzes -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (9):
-
Auswärtiges Amt
Deutsche Öffentliche Hand – BundWerderscher Markt 1, 10117 BerlinBetrag: 11.610.001 bis 11.620.000 EuroFörderung Auswärtiges Amt- Humanitäre Hilfe im Ausland -Projektförderung -
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Deutsche Öffentliche Hand – BundDahlmannstr. 4, 53113 BonnBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroFörderung BMZ über Engagement Global- Förderprogramm "weltwärts" -
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Deutsche Öffentliche Hand – BundDahlmannstr. 4, 53113 BonnBetrag: 1.510.001 bis 1.520.000 EuroFörderprogramm BMZ über Engagement Global- Fördertitel Private Träger -
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Deutsche Öffentliche Hand – BundDahlmannstr. 4, 53113 BonnBetrag: 1.260.001 bis 1.270.000 EuroFörderung BMZ- Fördertitel Entwicklungspolitische Zusammenarbeit/Übergangshilfe, Infrastruktur und Krisenbewältigung -
Directorate-General for European Civil Protection and Humanitarian Aid Operations - European Commission, DG-ECHO
Europäische Union1049 Brussel, BelgiumBetrag: 1.450.001 bis 1.460.000 EuroFörderung DG ECHO- Humanitarian AID (HA)-MGA-Mulit & Mono-beneficiary -
Directorate-General for International Partnerships (INTPA)
Europäische UnionRue de la Loi 41, 1000 Brussel, BelgiumBetrag: 4.120.001 bis 4.130.000 EuroFörderung DG INTPA -Grant Contract -External Actions of the European Union -
Blue Action Fund c/o Nature Trust Alliance GbR
Deutsche Öffentliche Hand – BundFriedrich Ebert Anlage 36, 60325 Frankfurt am MainBetrag: 910.001 bis 920.000 EuroProjektförderung: Empowering fisher-farmer communities to adopt nature-based solutions, Mozambique Projektförderung: Ecosystem-based Adaptation to climate change in Maputo EPA, Mozambique -
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Deutsche Öffentliche Hand – BundFriedrich-Ebert-Allee 32 + 36, 53113 BonnBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroProjektförderung: Qualifications and Employment Perspectives for Refugees and Host Communities in Ethiopia Programme (QEP) -
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Deutsche Öffentliche Hand – BundDahlmannstr. 4, 53113 BonnBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroFörderung BMZ über Engagement Global- Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB)
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
4.540.001 bis 4.550.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23