Seiteninhalt
Naturfreundejugend Deutschlands
Die Naturfreundejugend ist ein von jungen Menschen demokratisch geführter und selbstorganisierter Jugendverband (i.S.d. SGB VIII, §11 und §12 sowie anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII §75). Die Naturfreundejugend Deutschlands ist auf Bundesebene Teil der NaturFreunde Deutschlands, Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Bundesgruppe Deutschland e.V.
- Registernummer: R001568
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 24.11.2022
- Jährliche Aktualisierung: 24.11.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BundesgeschäftsstelleWarschauer Straße 59a10243 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493029773270
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angheserhaqrwhtraq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/2120.001 bis 30.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Jraqryva Unnt
-
Funktion: Vorsitzender
-
Telefonnummer: +493029773270
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angheserhaqrwhtraq.qr
-
Jraqryva Unnt
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Yhxnf Yvaqrznaa
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493029773270
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angheserhaqrwhtraq.qr
-
Yhxnf Yvaqrznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Qvcy.-Ovby. Qraavf Zryfn-Jvrtneq
-
Funktion: Bundesgeschäftsführer
-
Telefonnummer: +493029773270
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angheserhaqrwhtraq.qr
-
Qvcy.-Ovby. Qraavf Zryfn-Jvrtneq
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Gbovnf Guvryr Z.N.
-
Funktion: Stellv. Bundesgeschäftsführer
-
Telefonnummer: +493029773270
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angheserhaqrwhtraq.qr
-
Gbovnf Guvryr Z.N.
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
-
Yhxnf Avpbynvfra
-
Yhxnf Avpbynvfra
-
Zahl der Mitglieder:
16 Mitglieder am 31.12.2021
-
Mitgliedschaften (3):
- Qrhgfpure Ohaqrfwhtraqevat r.I. (QOWE)
- Neorvgftrzrvafpunsg süe Xvaqre- haq Whtraquvysr r.I. (NTW)
- Vasbezngvbaf- haq Qbxhzragngvbafmragehz süe Nagvenffvfzhfneorvg r. I. (VQN)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (22):
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Wahlrecht; Erneuerbare Energien; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Breitensport; Tourismus; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Jugendhilfe
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der eigenständige Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Er ist bundesweit in Landesverbänden und vielen Ortsgruppen organisiert. Viele der Veranstaltungen im Sinne der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit finden in den rund 400 deutschen Naturfreundehäusern statt. Die Naturfreundejugend beschäftigt sich unter anderem mit Fragen der Gerechtigkeit, setzt sich für Kinderrechte ein und kämpft für eine nachhaltige Gesellschaft. Dabei stehen Demokratie und Mitbestimmung im Vordergrund ihrer Bildungsarbeit. Der Verband setzt sich für die Fortentwicklung einer eigenständigen Jugendpolitik ein und versteht sich auch als ein Jugendumweltverband. Der Verband ermöglicht jedes Jahr zahlreiche Kinder- und Jugendfreizeiten und Reisen in viele europäische Länder und organisiert regelmäßig internationale Jugendbegegnungen. Ein breites Sportangebot ergänzt die Aktivitäten des Verbands.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (5)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Betrag: 380.001 bis 390.000 EuroBerlin, BonnKinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Betrag: 1.570.001 bis 1.580.000 EuroBerlin, BonnZentralstellenarbeit zur Weiterleitung von Mitteln aus dem "Sonderprogramm Kinder- und Jugendbildung, Kinder- und Jugendarbeit"
-
Engagement Global (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)Betrag: 20.001 bis 30.000 EuroBonnBundeszuwendung "Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB)"
-
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Betrag: 40.001 bis 50.000 EuroNürnberg, Berlin, BonnBundeszuwendung auf Ausgabenbasis zur Fördermaßnahme GWO-Projekte Jugend
-
Umweltbundesamt (UBA) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)Betrag: 60.001 bis 70.000 EuroDessau, Bonn, BerlinBundeszuwendung Verbändeförderung
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.