- Registernummer: R001558
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 24.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.03.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Micha Deutschland e.V.Wolfener Straße 32-3412681 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491736732661
-
E-Mail-Adressen:
- info@micha-deutschland.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,01
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dorea-Franziska Schilling
- Rudolf Zwick
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
25 Mitglieder am 20.02.2024, davon:
- 19 natürliche Personen
- 6 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (6):
- Deutsche Evangelische Allianz e.V.
- Church and Peace e.V.
- Initiative Lieferkettengesetz
- Entwicklung braucht Entschuldung e. V.
- Ökumenisches Netzwerk Klimagerechtigkeit
- Christival e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Entwicklungspolitik; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sustainable Development Goals
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Micha Deutschland e.V. ist ein rechtlich eigenständiger und gemeinnütziger Verein und der deutsche Ableger des weltweiten überkonfessionellen Netzwerkes Micah Global. Gemeinsam sensibilisieren und motivieren wir Christ:innen für Fragen globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Wir engagieren uns in der politischen Interessensvertretung, um inspiriert von der Agenda 2030 die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals in Deutschland voranzutreiben. Durch Abgeordnetengespräche und Teilnahme an politischen Veranstaltungen wird der direkte Kontakt zu Politiker:innen auf lokaler - und Bundesebene, gesucht. Ziel ist es, nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben und Gerechtigkeit zu fördern.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
180.001 bis 190.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
-
Firma
Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroSpende
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23