Seiteninhalt
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. - BDH
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001544
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 23.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 23.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BDH e. V.Frankfurter Straße 720-72651145 KölnDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +492203935930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@oqu-vaqhfgevr.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22600.001 bis 610.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Znexhf Fgnhqg
-
Funktion: Hauptgeschäftsführer
-
Telefonnummer: +492203935930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@oqu-vaqhfgevr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Ybgune Oervqraonpu
-
Funktion: Geschäftsführer Technik
-
Telefonnummer: +492203935930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@oqu-vaqhfgevr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Abeoreg Nmhzn-Qvpxr
-
Funktion: Leiter Politik und Strategie
-
Telefonnummer: +492203935930
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@oqu-vaqhfgevr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
121 Mitglieder am 03.01.2023
-
Mitgliedschaften (13):
- STX Snpuireonaq Troähqr-Xyvzn r. I.
- QVA r. I.
- Sbehz süe Mhxhasgfraretvra r. I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r. I.
- SAA Sbehz Argmgrpuavx/Argmorgevror vz IQR
- ioj Irervavthat qre Onlrevfpura Jvegfpunsg
- RROhf Vavgvngvir r. I.
- RGVZ Qrhgfpuynaq r. I.
- ohvyqvat FZNEG r. I.
- Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r. I.
- IqM Jvegfpunsgfirervavthat Troähqr haq Raretvr r. I.
- RPN Rhebcrna Puvzarlf Nffbpvngvba
- RUV Nffbpvngvba bs gur Rhebcrna Urngvat Vaqhfgel
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (35):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; E-Commerce; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Vertretung der gemeinsamen fachlichen und gewerblichen Interessen der Mitglieder auf technischem, wirtschaftlichem und rechtlichem Gebiet. Förderung und Unterstützung in allgemeinen wirtschaftlichen und technischen Fragen auf nationaler und internationaler Ebene.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja