Seiteninhalt
Schülke & Mayr GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001464
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 08.02.2023
- Jährliche Aktualisierung: 08.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schülke & Mayr GmbHRobert-Koch-Strasse 222851 NorderstedtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4940521000
-
E-Mail-Adressen:
- ernpu@fpuhryxr.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2290.001 bis 100.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
41 bis 50
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Unaf Aruyfra
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +494052100315
-
E-Mail-Adressen:
- unaf.aruyfra@fpuhryxr.pbz
-
Unaf Aruyfra
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Fgrsna Xhxnpxn
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +494052100316
-
E-Mail-Adressen:
- fgrsna.xhxnpxn@fpuhryxr.pbz
-
Fgrsna Xhxnpxn
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (12):
- OIZrq - Ohaqrfireonaq Zrqvmvagrpuabybtvr r.I.
- VUB - Vaqhfgevrireonaq Ultvrar haq Boresyäpurafpuhgm
- Ohaqrfireonaq Zngrevnyjvegfpunsg, Rvaxnhs haq ybtvfgvx r.I.
- NcRV - Nyyvnam ceb Rgunaby süe Vasrxgvbafceäiragvba
- IPV - Ireonaq Purzvfpure Vaqhfgevr
- O4R (Prsvp)
- 4+4 Neorvgftehccr
- Wbuare Vafgvghg
- VXJ - Vaqhfgevrireonaq Xöecrecsyrtr haq Jnfpuzvggry
- OCV - Ohaqrfireonaq qre Cuneznmrhgvfpura Vaqhfgevr r.I.
- QTD (Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Dhnyvgäg, Svezrazvgtyvrqfpunsg)
- Ncbgurxrexnzzre (Orehsfiregerghat)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik
- Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Teilnahme an Informationsangeboten und Teilnahme in diversen Arbeitsgruppen. Die Allianz pro Ethanol zur Infektionsprävention ist eine Initiative, die sich im Rahmen des auf EU-Ebene laufenden Biozid-Verfahrens dafür einsetzt, dass Ethanol nicht als CMR-Substanz eingestuft und gekennzeichnet wird.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja