Seiteninhalt
Chiesi GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001429
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 10.10.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Gasstraße 622761 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4940897240
-
E-Mail-Adressen:
- info.de@chiesi.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23230.001 bis 240.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,62
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Dr. Sandra Kluge
- Benjamin Azadi
- Yvonne Sieler
- Dr. Matthias Weide
- Leonardo Mallmann
-
Mitgliedschaften (10):
- Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
- Bundesverband Managed Care e.V.
- Deutsche Fachgesellschaft für Market Access e.V.
- Verband der Chemischen Industrie e. V.
- Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen akg e. V.
- Pneumologische VersorgungsForschung
- Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V.
- Flying Health GmbH
- Arbeitsgemeinschaft Therapie Seltene Erkrankungen (ATSE)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Chiesi GmbH als Teil der internationalen Chiesi-Gruppe ist ein forschungsorientiertes Pharma- und Gesundheitsunternehmen. Chiesi engagiert sich mit Produkten und Aktivitäten in vier Indikationsfeldern: Atemwegserkrankungen, seltene Erkrankungen, Neonatologie und Transplantationsmedizin. Wir bieten Produkte für die haus- und fachärztliche Versorgung sowie für die Selbstmedikation an. Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Gesundheitswesens sowie die Unterstützung aller an der Versorgung der Patientinnen und Patienten Beteiligten stehen im Mittelpunkt des Engagements von Chiesi in Deutschland. Um hierfür entsprechende Rahmenbedingungen mitzugestalten, steht Chiesi im Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gesundheitswesen, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Chiesi Gruppe ist außerdem seit 2019 B Corp zertifiziert und im Jahr 2022 erfolgreich rezertifiziert. Wir verpflichten uns damit als Unternehmen höchsten sozialen und ökologischen Standards.
-
Nachhaltigkeit als Kriterium in der Arzneimittelversorgung
-
Beschreibung:
Nachhaltigkeits- und/ oder Umweltaspekte als relevante, wertgebende Kriterien in der Arzneimittelversorgung stärken, mit dem Ziel, Patient*innenbedürfnisse, therapeutischen Fortschritt und Umweltnutzen in Einklang zu denken.
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Modifikation Neuregelungen AMNOG-Verfahren
-
Beschreibung:
Modifikation der Neuregegelungen im AMNOG-Verfahren im SGB V, mit besonderem Fokus auf die sogenannten AMNOG-Leitplanken sowie die Rahmenbedingungen für Arzneimittel für seltene Erkrankungen.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11561 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes 1. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2406200003 (PDF, 6 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23