- Registernummer: R001339
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 10.07.2023
- Jährliche Aktualisierung: 17.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mergenthalerallee 6165760 EschbornDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49692110
-
E-Mail-Adressen:
- berlin@deutsche-boerse.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22530.001 bis 540.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Niels Brab
- Guido Wünschmann
- Lars Wessendorf
- Niels Tomm
- Dietmar Schwarz
-
Mitgliedschaften (9):
- Bundesverband Deutsche Startups e.V.
- Bundesverband Deutscher Banken e.V.
- Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V.
- Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
- Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
- Deutsches Aktieninstitut e.V.
- Green and Sustainable Finance Cluster Germany e.V.
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Rente/Alterssicherung; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als Betreiber einer hochregulierten Finanzmarktinfrastruktur ist ein enger Austausch mit Politik und Aufsichtsbehörden für die Deutsche Börse AG von besonderer Bedeutung. Dabei steht das gemeinsame Interesse an effizienten, transparenten und sicheren Finanzmärkten im Vordergrund. Daher beschäftigen wir uns als Unternehmen nicht nur mit aktuellen Marktentwicklungen, sondern verfolgen darüber hinaus auch die politischen Diskussionen zur nationalen und europäischen Finanzmarktregulierung, sowie zu globalen regulatorischen Trends. Ausgehend von unseren spezifischen Kenntnissen als Finanzmarktinfrastruktur bringen wir unsere Expertise in die Diskussion um die Fortentwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen ein und leisten damit einen stetigen Beitrag zur Stärkung der Finanzmarktinfrastruktur. So beteiligen wir uns beispielsweise an Konsultationen zu politischen oder regulatorischen Initiativen und legen in Stellungnahmen und Positionspapieren die Implikationen bestimmter Regulierungsvorschläge für die Deutsche Börse AG, unsere Kunden, den Finanzmarkt und die Gesellschaft als Ganzes dar. Durch White Paper und Studien tragen wir zudem zu einem verbesserten Verständnis von Finanzmarktregulierungsaspekten bei. Im Rahmen von Fachveranstaltungen und über die Mitarbeit in Expertengruppen und Verbänden suchen wir außerdem den Austausch mit Experten aus Politik und Aufsichtsbehörden, und setzen uns für effektive Regulierung ein, die der Zielsetzung effizienter, transparenter und stabiler Finanzmärkte gerecht wird. Mit Büros in Berlin und Brüssel sind wir an den Orten vertreten, wo politische Entscheidungen getroffen werden und pflegen dort den Dialog mit Politik, Verbänden und anderen relevanten Interessengruppen.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBetrag: 30.001 bis 40.000 Euro10119 BerlinProjektakronym: safeFBDC. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Vorhaben zur Untersuchung der Eignung eines Financial Big Data Clusters (FBDC) zur Absicherung der Datensouveränität im Finanzsektor.
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja