Seiteninhalt
Grain Club
Verbändeallianz
- Registernummer: R001297
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 17.08.2022
- Jährliche Aktualisierung: 17.08.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Grain ClubAm Weidendamm 1 A10117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493072625940
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@tenva-pyho.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/2160.001 bis 70.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Senam-Wbfrs Ubymraxnzc
-
Funktion: Vorsitzender
-
Telefonnummer: +493072625940
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@tenva-pyho.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Zbzzr Zngguvrfra
-
Funktion: Geschäftsstellengeschäftsführer
-
Telefonnummer: +493072625940
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@tenva-pyho.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Qe. Vyyln Xbyon
- Pynhqvn Troreg
-
Zahl der Mitglieder:
4 Mitglieder am 01.08.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (14):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Grain Club sieht seine Aufgabe in erster Linie darin, für die beteiligten Verbände und deren Mitgliedsunternehmen zu wichtigen agrarpolitischen und agrarhandelspolitischen Themen Positionen zu beziehen. Politische Veränderungen werden ebenso wie Veränderungen auf den Märkten und bei den Wirtschaftsbeteiligten im internationalen Kontext gesehen und beurteilt. Der Grain Club vertritt seine Positionen in offenem Dialog gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.