Seiteninhalt
TUI AG
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R001264
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 05.10.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Karl-Wiechert-Allee 430625 HannoverDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +495115666060
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ghv.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21440.001 bis 450.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Fronfgvna Rory
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +495115666060
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ghv.pbz
-
Fronfgvna Rory
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Qnivq Oheyvat
-
Funktion: Mitglied des Vorstands, CEO Markets & Airlines
-
Telefonnummer: +495115666060
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ghv.pbz
-
Qnivq Oheyvat
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Znguvnf Xvrc
-
Funktion: Mitglied des Vorstands, CFO
-
Telefonnummer: +495115666060
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ghv.pbz
-
Znguvnf Xvrc
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Crgre Xeütre
-
Funktion: Mitglied des Vorstands, Chief Strategy Officer und M&A
-
Telefonnummer: +495115666060
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ghv.pbz
-
Crgre Xeütre
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
-
Flovyyr Ervß
-
Funktion: Mitglied des Vorstands, Personal, Arbeitsdirektorin
-
Telefonnummer: +495115666060
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ghv.pbz
-
Flovyyr Ervß
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
-
Senax Ebfraoretre
-
Funktion: Mitglied des Vorstands, IT, Future Markets
-
Telefonnummer: +495115666060
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ghv.pbz
-
Senax Ebfraoretre
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
-
Gubznf Ryyreorpx
-
Funktion: Mitglied des Group Executive Committee, Group Director Corporate & External Affairs (Prokura)
-
Telefonnummer: +495115666060
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ghv.pbz
-
Gubznf Ryyreorpx
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
-
Oreaq Ubssznaa
-
Ovetvgg Uvyyrevpu
-
Ureznaa Yvaqare
-
Oreaq Ubssznaa
-
Mitgliedschaften (7):
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Syhttrfryyfpunsgra - OQS
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Yhsgirexruefjvegfpunsg - OQY
- Qrhgfpure Ervfrireonaq - QEI
- Ireonaq Vagrearg Ervfriregevro - IVE
- Nqyrexervf
- Qrhgfpurf Nxgvravafgvghg
- Shghevf r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (29):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Luft- und Raumfahrt; Schifffahrt; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Tourismus ist relevant, nicht nur als wirtschaftlicher Wachstumsmotor und zentraler Arbeitgeber der Weltwirtschaft. Er trägt auch maßgeblich zur Stärkung von Sozial- und Umwelt-Standards bei und ist von enormem Wert für den globalen Transfer von Wohlstand und Bildung. Der Reisesektor hat in den vergangenen Jahrzehnten Arbeit und neue Einkommensmöglichkeiten geschaffen wie kaum eine zweite Branche. In Deutschland, Europa und weltweit. Als TUI tragen wir besondere Verantwortung: für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für unsere Partner insbesondere in den Schwellen- und Entwicklungsländern. TUI ist dafür aufgestellt. Das Unternehmen deckt als weltweiter Marktführer die gesamte Wertschöpfungskette des Reisens ab: mit führenden digitalen Reiseplattformen, mit eigenen Hotels, Kreuzfahrtschiffen und Airlines sowie mit Reiseveranstaltern und Reisebüros. Dieses Geschäftsmodell ist international einzigartig. Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz sind uns dabei besonders wichtig. Unser Wissen rund um tourismuspolitische Fragestellungen und nachhaltige Lösungen möchten wir teilen. Und wir positionieren uns für einen gerechten Wettbewerb und beschäftigen uns mit Zukunftsfragen der Branche. Deshalb suchen wir aktiv den Dialog mit den Entscheidungsträgern in Berlin, Brüssel und den Destinationen. Offenheit für Diskussion und Austausch sowie eine transparente Kommunikation sind für uns dabei selbstverständlich.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21
-
Bundesrepublik Deutschland (Wirtschaftsstabilisierungsfonds - WSF)Betrag: 1.090.990.001 bis 1.091.000.000 EuroBerlinGewährung zweier stiller Einlagen (verzinst, rückzahlbar)
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja