Seiteninhalt
Günter Heiß
Natürliche Person
- Registernummer: R001205
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 20.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Außenwirtschaft; Erneuerbare Energien; Cybersicherheit; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Rüstungsangelegenheiten; Automobilwirtschaft; E-Commerce; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung zu Unternehmensstrategie und Marktzugang. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertretern und Vertreterinnen der Bundesministerien und dem Deutschen Bundestag zur Sachstandsaufklärung sowie etwaiger Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern geführt. Zweck der Interessensvertretung ist es, die Sicht der beauftragenden Organisation zu vermitteln. Darüberhinaus werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen und Gutachten zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt.
-
Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen (TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz) verbessern
-
Beschreibung:
Das TK-NaBeG wollte wesentliche Verbesserungen für die Möglichkeiten des Netzausbaus, der digitalen Infrastruktur und Erleichterungen bei bürokratischen Hürden enthalten. Weitere Themen, die in diesem Zusammenhang behandelt werden, sind u.a. der mehrfache Ausbau von Glasfasernetzen.
-
Selbstständig durch IV angegebener Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen (TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz) Datum des Referentenentwurfs: 28.08.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Kommunikations- und Informationstechnik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Im Rahmen des Auftrags der Unterstützung der Aufträge der EUTOP-Group werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung und der Bundesministerien sowie dem Deutschen Bundestag zur Sachstandsaufklärung. Dies betrifft insbesondere das EUTOP-Mandat Deutsche Telekom AG und Daimler Truck AG.
Interessenbereiche: Außenwirtschaft, Automobilwirtschaft, Cybersicherheit, E-Commerce, Erneuerbare Energien, Industriepolitik, Klimaschutz, Kommunikations- und Informationstechnik, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Rüstungsangelegenheiten, Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen (TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz) verbessern
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro