Seiteninhalt
DVFA Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001197
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 20.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 12.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mainzer Landstraße 47a60329 FrankfurtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496950004230
-
E-Mail-Adressen:
- info@dvfa.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Thorsten Müller
- Hähnchen Sina Karin MBA
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.487 Mitglieder am 11.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (4):
- EFFAS European Federation of Financial Analysts Societies
- ACIIA Association of Certified International Investment Analysts
- ICGN International Corporate Governance Network.
- Frankfurt Main Finance e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Sonstiges im Bereich "Recht"; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der DVFA e.V. ist die Standesorganisation aller Investment Professionals in den deutschen Finanz- und Kapitalmärkten. Unsere über 1.400 Mitglieder repräsentieren die Vielfalt des Investment- und Risikomanagements in Deutschland. Wir engagieren uns für die Professionalisierung des Investment-Berufsstandes, erarbeiten Standards und fördern Nachwuchs in der Finanzbranche. Wir bündeln die Meinung unserer Mitglieder und bringen uns über die DVFA-Gremien in die regulatorische und politische Diskussion ein. Um die Rahmenbedingungen für die Akteure in unserem Betätigungsfeld zu verbessern betreibt die DVFA Interessenvertretung durch die Teilnahme an Konsultationen, das Verfassen von Stellungnahmen, beispielsweise zu Referentenentwürfen, sowie das Verfassen von Positionspapieren und direkten Anschreiben. Damit sollen die Herausforderungen für die Beteiligten am Finanz- und Kapitalmarkt verdeutlicht und Verbesserungsvorschläge für gesetzliche Regelungen - z. B. zur Vereinfachung von Regulatorik - gemacht werden.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
370.001 bis 380.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23