Seiteninhalt
Industrieverband Feuerverzinken e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001152
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 25.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mörsenbroicher Weg 20040470 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921169076511
-
E-Mail-Adressen:
- sebastian.engelskirchen@feuerverzinken.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
DüsseldorfGertraudenstraße 2010178 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +491728990700
- E-Mail-Adresse: sebastian.schiweck@feuerverzinken.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2330.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/236,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Sebastian Engelskirchen
- Mark Huckshold
- Marco Göllrich
- Martin Kopf
- Kai Seppeler
- Paul Niederstein
- Franz Ehl
- Thoralf Meyer
- Karlernst Pfingsten
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
112 Mitglieder am 18.06.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- WirtschaftsVereinigung Metalle e.V.
- bauformumstahl e.V.
- Mittelstandallianz
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (36):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verband bezweckt die Sicherung, Förderung und Entwicklung der Feuerverzinkungsindustrie. Er vertritt die gemeinsamen Belange und Interessen seiner Mitglieder gegenüber Verwaltung, Wissenschaft, Industrie und Öffentlichkeit in rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Der Verbandszweck wird insbesondere auf folgende Weise verfolgt. Betreuung, Beratung und Information der Mitglieder. Förderung der Kontakte, des Meinungsaustausches und der Zusammenarbeit unter den Mitgliedern sowie mit anderen nationalen und internationalen Organisationen, Verbänden und Institutionen. Darstellung und Förderung der Interessen der Mitglieder durch effektive Lobbyarbeit auf nationaler und europäischer Ebene. Verfolgung und Begleitung der nationalen und internationalen Normen, Richtlinien, Vorschriften und Regelwerke im Bereich der Feuerverzinkung. Initiierung und Durchführung von Maßnahmen der Werbung und Imagepflege für den Verband, die Gesamtheit seiner Mitglieder und das Produkt Feuerverzinken. Beobachtung der Markt- und Produktentwicklung im Bereich der Feuerverzinkung einschließlich ihrer Substitution. Beobachtung und Förderung branchenrelevanter Forschung. Unterstützung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Feuerverzinkung und Korrosionsschutz für Mitarbeiter der Feuerverzinkungsindustrie. Herausgabe branchenspezifischer Publikationen in Medien aller Art. Werbung zusätzlicher Mitglieder für den Verband.
-
Energieeffizienzgesetz
-
Beschreibung:
Energieeffizienzgesetz
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/6872 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Energienetze [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 18.06.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
Auswärtiges Amt (AA) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
590.001 bis 600.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23